Marianne

Unser erster Cache in Spanien

Hurra, Klaus hat ihn gefunden. Er erzählte eine abenteuerliche Geschichte von wilden Kraxeleien nahe dem Abgrund. Da bin ich froh, ihn wieder heile auf dem Platz zu haben. Schöne Fotos mit toller Aussicht und schöne Bergblümchen hat er mitgebracht.

Wie ich ja von unterwegs ( Bar CocoLoco ) schon schrieb, liess ich es mir in der Zeit gut gehen und war mit dem Handy im Inet unterwegs. Das war bedeutend schneller als der WLan Zugang hier auf dem Stellplatz.

Nachtrag: Gestern und Heute vormittag haben wir Calpe besucht. Den Ort kennen wir von einem Usertreffen der Oly-Fotografen. Ich habe Gambas mit Aoli ( hmm lecker) bekommen und Klaus hat gemeckert, weil er keinen Knobi gegessen hat. Dafür habe ich dann heute in der Wokpfanne mehrere Zehen verarbeitet. :-)) Mitten in Calpe liegt ein Salzsee und dort machten einige Flamingos station. Ich konnte nicht wiederstehen, unzählige Bilder fuer die Festplatte:-))

Flamingo01

flamingo02

Morgen ist Guadalest angesagt.

3 Kommentare zu “Unser erster Cache in Spanien”

  1. Anjaam 24.01.2011 um 12:19

    Hallo Ihr Zwei,
    verfolge jeden mit Freude Eure Tour. Toll, dass die Stromversorgung wieder klappt. Macht weiterhin soooo tolle Fotos, so können wir etwas mitträumen.
    Hier leider Nieselregen und kalt.

    Bis bald
    LG Anja und Peter

  2. Anjaam 24.01.2011 um 12:19

    habe ein Wort vergessen “Tag”

  3. Georgam 28.01.2011 um 20:18

    Ihr beiden seid wirlich zu beneiden!
    Wir haben z. Z. -5°C hier in der Eifel….
    Ich wĂĽnsche euch noch viele Supertage auf eurer Reise und werde euch hier im Blog “begleiten”..
    Im Oktober fahren wir übrigends nach Peñíscola (etwa 270 km vor Calpe).
    LG Georg