Heute fuhren wir 351 km durch wunderschöne Landschaften. Das Wetter war kalt (so um die 8° Grad) aber sonnig. Die Region (Périgord) ist bekannt für ihre Nussprodukte und “Foie gras”. Leider konnte ich nicht wiederstehen und habe etwas zum Probieren gekauft.

Die Foie gras wurde 2005 zum „nationalen und gastronomischen Kulturerbe“ erklärt und umgeht dadurch alle Tierschutzgesetze :-((

Je näher wir den Pyrenäen kamen, desto alpiner bzw. touristischer wurde es. Dann begann ab Ax-les-Thermes (720m) der lange Anstieg zum Pass “Port d’Envalira”. Die Passhöhe liegt auf 2.407 m. Das ist der neue Höhenrekord für unseren ‘Dicken’. Klaus war happy, einen LKW vor sich zu haben, so fühlte er sich nicht  von den folgenden PKW’s gejagd:-)

Hier könnt Ihr einige Bilder von unterwegs sehen.

französisches Château

 

ein anderes französisches Château

 

Skispass am Pass

unser "Wegbereiter"

 

erster Blick auf Andorra la Vella

Wir stehen jetzt auf einem Camping in der Hauptstadt Andorra la Vella, angeblich 10 Minuten von der Innenstadt entfernt. Morgen wollen wir uns die Stadt ansehen.

Ich habe gehört, man kann dort ausgezeichnet shoppen:-)

PS (Von Klaus): Hallo Frank, kannst Du bitte schnell mein Konto sperren lassen ??

 

3 Kommentare zu “Ãœber den Port d’Envalira nach Andorra la Vella”

  1. Christaam 19.01.2012 um 08:26

    Hallo ihr beide

    Ganz egal wie das Wetter auch ist. Hauptsache ihr genießt Eure Rentnertour.
    Dieses Jahr beneiden wir Euch noch 😉

    Liebe Grüße
    Norbert und Christa

  2. marliesam 19.01.2012 um 13:58

    Hallo ihr Zwei,
    schöööön, Châteaus haben wir auch gesehen, konnte aber leider nicht knipsen, war beschäftigt..<3
    und da sind wir fast vorbeigefahren…
    Grüssle Marlies

  3. Frankam 19.01.2012 um 14:41

    Hallo Klaus,

    ich hoffe es wird nicht zu teuer, nicht das wir Dich auslösen müssen ;-)…

    Viel Spass noch weiter Euch beiden

    L.G.