… befinden wir uns nun auf der Rueckreise schon wieder in Frankreich.

Gestern Abend haben wir unser Bordbuch konsultiert und beschlossen, auf der Rueckreise die gleichen CP und SP anzufahren die wir auch auf der Hinreise angefahren hatten. Da sind wir sicher, dass sie 1. geoeffnet haben bzw. 2. Stromanschluss bieten. Das ist zwar nicht der kuerzeste Weg, aber es erspart uns das abendliche Herumsuchen nach einem geeigneten Uebernachtungsplatz.

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir heute Morgen Rosas verlassen und dabei noch einmal den imposanten Anblick der schneebedeckten PyrenÀen genossen:

Zum Abschied noch einmal Schnee :-))

Zum Abschied noch einmal Schnee :-))

Ueber die alte Nationalstrasse haben wir Spanien verlassen und sind nach Frankreich gefahren:

Die alte Nationalstrasse

Die alte Nationalstrasse

Diesmal wollten wir das imposante Viadukt von Millau nicht nur von unten sehen, sondern einmal darueber fahren.

Das Viadukt von Milau

Das Viadukt von Milau

Fuer den 16 Km langen Mautabschnitt ueber das Viadukt waren wir, auf der ansonsten mautfreien Autobahn, dann mit 23,50 € dabei. Mann goennt sich ja sonst nichts… 🙂

Jetzt stehen wir wieder auf dem Campingplatz in Payrac. Rund 500 Km naeher der Heimat. Voll ist es diesmal hier. Ausser uns ist noch ein Franzose da 🙂 Wir haben Strom und das Internet funktioniert, jedenfalls auf meinem alten Schroechel.. Mariannes neuerer Laptop streikt mal wieder *lol*

Morgen geht es dann weiter zu dem Stellplatz auf dem Bauernhof, wo wir auf der Hinreise die frischen Eier bekommen hatten. Auch das wird wieder eine Etappe von ca 500 Km. Danach geht es dann gemuetlicher weiter.

Nachtrag:

Erst beim Sichten der Bilder des Tages entdeckten wir ein unheimliches Phaenomen. Ein Mensch schreitet ueber das Wasser:

Muessen wir das irgendwo melden ??

Muessen wir das irgendwo melden ??

Das ist keine Fotomontage !!

 

Ein Kommentar zu “Auf den Spuren der Hinreise….”

  1. Jörg aus REam 23.02.2012 um 10:35

    ja, ihr MÜSST das dem Popen in Rom melden. Wenn der Mann dann auch noch eine rechtskonservative Gesinnung hat sehe ich gute Chancen fĂŒr eine Heilig- aber zumindest eine Seligsprechung 😉