Klaus

Und wieder ein Schlenker,

diesmal zurueck nach Deutschland. Am Sonntag hatten wir noch bei herrlichem Wetter das schoene, alte Arbon besichtigt. Auf der Rueckfahrt hat dann ein gemeingefaehrliches Schlagloch, Gott sei Dank knapp vor unserem Campingplatz, Mariannes Vorderrad gehimmelt.

Montag fuhr ich dann zu einem Fahrradladen um dann dort das Schildchen zu sehen: Montags geschlossen. heute Morgen war ich dann noch einmal da (vor dem Fruehstueck!). Ergebnis: Irreparabel, und neues Rad erst naechste Woche Dienstag.

Wir wollte sowieso die Insel Mainau besuchen, Marianne quaelte das Internet und entdeckte einen Fahrradladen auf dem Weg dorthin. Ein kurzer Anruf.. Ja, wir haben ein neues Vorderrad. Noch ahnte ich nichts Boeses! Schnell hatten wir abgebaut, bezahlt, unseren Schweizer Schwerlastbogen fuer den Tag ausgefuellt und landeten in Konstanz auf einem stadtnahen Parkplatz.

Das Ummontieren von Schlauch und Reifendecke sollte ca. eine Stunde dauern. Also: Solange Stadtbummel.

In Konstanz

In Konstanz

Und als wir schon nach wenigen (hundert) Metern vor dem Fotoladen standen erkannte ich die Intriege...

….Na gut, nun haben wir fuer unsere OM-D auch endlich das mFT 14-140 Objektiv. Nicht Wasserdicht, aber verdammt gut in der Abbildung. Nach dem Kauf zeigte mir Marianne dann frech die :

Lnage Nase

Lange Nase

Wir haben dann unterwegs noch Lebensmittel fuer die naechsten Tage ‘gebunkert’ und dann einen kleinen Campingplatz am Bodenseeufer, in Sichtweite der Insel Mainau angesteuert. 10 Dauerplaetze und 50 Touristenplaetze nur. Und obwohl am 17. das Inselfest beginnt haben wir noch einen gemuetlichen  Platz bekommen:

Auf dem Camping Litzelstetten-Mainau

Auf dem Camping Litzelstetten-Mainau

Nun hoffen wir, dass das Wetter gut wird.

PS: Die Bilder sind schon mit dem neuen Objektiv gemacht.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.