Marianne

Besuch in Strasbourg

Leider ist direkt nach dem letzten Bloggen unsere Orange Internet-Sim ausgestiegen (abgelaufen). Deshalb war es etwas ruhig um uns geworden:-(

Alles hat sich ein wenig verzögert, weil ich mir eine Sommergrippe eingefangen hatte (sch… Klimaanlage),  aber nun geht’s wieder.

Nachdem wir gestern den  Schrägaufzug (echt interessant) besichtigt haben sind wir heute weiter gefahren um einige Coins in Strasbourg einzusammeln (und natuerlich ein wenig Stadtbesichtigung zu machen).

Das “Freistehen” (ohne Strom) haben wir auch diesmal wieder glänzend ĂĽberstanden, obwohl wir Beide leider Energieverschwender sind. Diesmal haben wir unserer Batterie 200 Ah abgenommen. Nach ca. einer Stunde Fahrt hatte unsere neue Ladestromregelung schon wieder 70!! Ah nachgeladen.

Wir sind nun auf dem “Stadtcamping” von Stasbourg. In 500 Metern haben wir Anschluss an den hiesigen Ă–PNV. Also kann es Morgen losgehen.

In der Beschreibung des Campinplatzes stand das Symbol fuer Internet. Ja, hat er, aber nur nahe der Reception. Dafuer aber kostenlos und passabel schnell. Wir stehen ca. 200 Meter weiter auf dem Platz.

Tja.. da haben wir dann mal ein wenig unsere neueste Technik ausgepackt und getestet. Und nach mehreren Versuchen, die beste Position zu finden, klappt es. Wir haben jetzt kostenloses Internet.

Optisch sieht das so aus:

Komplettansicht

Komplettansicht

Von meinem Computer (der kann einen Hotspot fuer Klaus machen) geht es mit 5 Metern USB Kabel durch die Fahrertuer auf einen Hochleistungs USB-Stick mit elektronischer Verstaerkerantenne.

Aussenantenne

Aussenantenne

Die Position auf der Motorhaube und an der Fahrertuer brachte nichts (nur ein Antennenstrich, keine Verbindung).  Vor der hinteren Stauklappe klappte 🙂 es dann! Drei Antennenstriche :-). Nun hoffen wir, dass die Platzbetreiber nicht gleich, vor dem Veroeffentlichen des Blogs, ihre Rechener runterfahren :-))

PS: Hat geklappt 🙂

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.