01.08.2012
Erst zum Sauschwaenzle…
… und dann zu den anderen Highlights des Schwarzwaldes :-). Auf dem Weg nach Blumberg dachten wir schon der Schwarzwald brennt. Eine dicke, schwarze Wolke stand ueber dem Wald vor uns. Aber es war nur die Lokomotive der Sauschwaenzlebahn, die auf der Strecke Wasser fasste und dabei gewaltig Rauch abliess.
Nachdem wir schon eine halbe Stunde in Blumberg waren kam es endlich, das Sauschwaenzle.
Der von uns angedachte Stellplatz direkt an der Wutach war leider fast besetzt. Zig Wohnwagen, dicke Zugfahrzeuge, eine Grosswaescherei und unzaehlige Kinder.
Wir verzichteten und fuhren weiter zum Scluchsee. Alle Parkplaetze hatten eine 2 Meter Latte, selbst Autos mit Dachfahrraedern sind da unerwuenscht, wir natuerlich erst recht. Dann eben nicht. Tschuess Schluchsee, wir stoeren bestimmt nie wieder.
Hier: Kein Bild!
Nach kurzer Beratung ging es weiter zum Titisee. Im Vorjahr waren wir ende Mai ja schon einmal mehrere Tage am Westende des Sees. Heute steuerten wir Titisee City an. Am Bahnhof fanden wir einen Parkplatz und machten uns auf den Weg zur Bootsanlegestelle. Die Fussgaengerzone erinnerte an die Hohe Strasse in Koeln zur Weihnachtszeit. Nur sind in Koeln nicht so viele Kamera behaengte Busgruppen mit faehnchenschwingenden Reisefuehrern unterwegs 🙂
Wir hatten beide nicht die geringste Lust hier den offensichtlich auf der anderen Bahnhofseite befindlichen Stellplatz aufzusuchen. Unser naechstes Ziel war dann Todtnau. Unser TomTom wollte uns mal wieder ueber Strassen, gesperrt ab 3,5 Tonnen, leiten. So mussten wir einen ‘kleineren’ Umweg fahren. Gegen 17 Uhr waren wir dann am Feldbergpass, aber am Feldberg ist Uebernachten ueberall verboten. Also ging es ohne Aufenthalt weiter Richtung Todtnau.
Jetzt stehen wir neben dem Gasthof Eiche in Utzenfeld, haben gut gegessen und getrunken:
Anschliessend haben wir erfrischend geduscht und werden uns gleich in’s Bett verabschieden. Hoffentlich hoert das heftige, aber abkuehlende, Gewitter bis dahin auf. Morgen geht es dann zum Hanglochwasserfall, der mit 97 Metern zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands gehört.