Klaus

Ein Reisetag…

… wie er im Buche steht :-//.

 

Am Morgen in Wachtendonk haben wir abgebaut (Auffahrkeile und Stromtrommel), dann noch WC und Grauwasser entsorgt und den Wassertank aufgefuellt. Danach konnte ich mich vor der Weiterfahrt erst einmal ‘trockenlegen’.

Dass das Krickenbecker Schloss ein Seminargebaeude ist, war uns bekannt. Aber nicht, dass der Zugang zu dem Gelaende nicht gestattet ist, es wird auf die Termine fuer oeffentliche Fuehrungen verwiesen. Also nix.

Weiter wie geplant zu einem Freibad mit grossem Parkplatz. Da wollten wir mal versuchen, ein paar Bilder von Flora und Fauna in dem Naturschutzgebiet zu ergattern.

Der Parkplatz war gesperrt, und auf  allen Strassen standen provisorische Parkverbotsschilder. Am Sonntag findet hier ein Volkslauf statt. Als wir kurz anhielten um uns zu orientieren kam schon ein Ordner quer ueber den Platz auf uns zu. Wir hatten die Nase voll von dem See und beschlossen, direkt nach Brueggen zu fahren.

Und da waren sie Alle, die WOMOs, die wir bisher unterwegs vermisst hatten. Dicht gepackt standen sie links und rechts des Stellplatzes. Wir erwischten einen der letzten 6 bis 7 Plaetze von den 40 und richteten uns ein. Nach Anschliessen des Stromversorgung, bezahlen der Stellplatzgebuehr (4€ je Nacht plus 2€ pauschal Strom) musste das Handtuch zum Abtrocknen wieder zum Einsatz kommen.

Die OM-D mit dem 12-60 Objektiv ist zwar spritzwasserfest, aber ich hatte keine Lust mehr, noch einmal ‘raus zu gehen. Daher mal ein Blick aus dem linken Wohnzimmerfenster:

Wir knipsieren auch durch's Fenster :-)

Wir knipsieren auch durch's Fenster 🙂

Die freien Plaetze links neben uns und auf der gegenueberliegenden Seite waren bis zum Abend auch fast alle besetzt.

Uebrigens, rund 80% der Camper waren Belgier. Ich nehme an, sie wollten ihr Bruegge besuchen und haben aus versehen beim Programmieren ihres TomToms ein ‘n’ angehaengt :-)).

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.