… heute dann der Wallfahrtsort Kevelaer.

 

Montag fuhren wir nach Bedburg-Hau, zum Schloss und Stellplatz Moyland. Der Stellplatz ist, mit grossen Parzellen, fuer 45  (bei Clubtreffen 150) Wohnmobile vorgesehen. Wir waren ueber Nacht  zu sechst :-).

Wir wollten eigentlich nur das Schloss

Schloss Moyland

Schloss Moyland

und den Schlosspark besichtigen, die Kunstausstellung im Schloss (Schwerpunkt Boys) interessierte uns nicht so sehr. Aber auch der Garten hat Montags Ruhetag. Das hatten wir nicht erwartet.

Wir beschlossen, bis Dienstag zu bleiben. Leider war das Internet so grottenschlecht (nur GPRS), das an Gallery und Bloggen nicht zu denken war, daher unsere ‘Funkstille’.

Dienstag strahlte wieder die Sonne und wir starteten die Besichtigung. Die Preisgestaltung war Interessant. Nur Schlosspark: 2 €. Park plus Schloss und Kunstausstellung: 7 €, minus 3 € als Stellplatzbesucher, minus 2 € Wertbon fuer die Schlossgastronomie. Wir beschlossen, doch die Kunst zu geniessen und das Schloss von innen zu erforschen, einschliesslich des erst 2008 rekonstruierten Aussichtturm’s.

Der Aussichtsturm

Der Aussichtsturm

Und das hat sich gelohnt! Zwei Etagen tolle Skulpturen und Bilder aus den letzen zwei Jahrhunderten und eine Etage fuer Boys in hellen, grosszuegigen Ausstellungsraeumen. Privates Fotografieren war, sogar kostenlos, erlaubt… wenn man eine DIN A4 lange Erklaerung unterschreibt, keine Bilder zu veroeffentlichen. Wer mal einen privaten Blick auf die Bilder werfen moechte, sprecht uns an.

Vom neuem Turm (104 Stufen Wendeltreppen)  hat man einen weiten Blick ueber den Niederrhein. Leider war es fuer Fernsichten zu diesig.

Nach zwei Stunden Kunst haben wir uns dann in der Schlossrestauration (Selbstbedienung) gestaerkt um danach den weitlaeufigen Garten zu erforschen. Ein grosser Kraeutergarten, es waren z. Zt. nur die ‘Typenschilder’ zu bewundern. Ein grosser Staudengarten, es war ein  Landschaftspfleger mit Kettensaege zu beobachten. Aber die Skulpturen waren wenigsten zu bewundern. Bei dem Sonnenschein ein huebscher Spaziergang. Einen eigenen Eindruck koennt Ihr hier gewinnen.

Heute ging es dann weiter nach Kevelaer. Weit und breit nur wenige Touristen, wir bekamen einen Parkplatz in der City und besichtigten das Wallfahrtszentrum. Eine Gallery dauert noch ein Weilchen, Immerhin fotografierten wir zwei grosse Kirchen und drei kleine Kapellen. Hier schon ‘mal ein kleiner Vorgeschmack:

Die Gnadenkapelle in Kevelaer

Die Gnadenkapelle in Kevelaer

Derzeit stehen wir im Wohnmobilhafen Schravelsche Heide bei einem Sporthotel und Reiterhof. Auch hier wieder Womo an Womo:

Unser Stellplatz

Unser Stellplatz

Wir machten noch einen kleinen Spaziergang zu den Koppeln:

Wer ist hier neugieriger ?

Wer ist hier neugieriger ?

Marianne beschloss spontan: Morgen gibt es Lasangne.

Ein Kommentar zu “Gestern noch Schloss Moyland…”

  1. erikaam 07.03.2013 um 21:02

    aber aber nicht das arme pferdchen schlachten,
    wegen ner doofen lasagne, isss lieber spagetti bolognese
    hi hi hi duck und wech,

    weiterhin gute reise,

    erika