… und stehen nun, wieder sehr ruhig,

 

am Galvè See in Trakai.

Frueh morgens ging es in dichtem Regen zum Flughafen. Leider gelang es uns nicht, an einem der Parkplaetze die Einfahrschranke zu oeffnen. Da stand etwas von: fahren sie an die Haltelinie. Wenn ihr Nummernschild nicht gescannt werden kann putzen sie es. Endlich kam ein Parkticket raus. Nur, die Schranke oeffnete sich nicht.

Wir gaben auf, programmierten TomTom um.. und verfuhren uns trotz TomTom in dem heillosen Verkehrsgetuemmel. Die Strassen sind hier sehr breit, sehr wellig und teilweise sehr loecherig :-(.  Je nachdem, wie gerade gefahren wird sind es 3 bis 5 Spuren.  Fahrbahnmarkierungen sind selten :-)). Trotzdem sind Unfaelle hier selten.

Durch die Umwege fanden wir unerwartet ein gosses Einkaufszentrum. Mit Muehe kamen wir auf den vollen Parkplatz, und fanden sogar eine Luecke fuer unseren Dicken. Aber wir erkannten nicht, ob das ein Elektronikmarkt, eine Drogerie oder ein Moebelgeschaeft war.

Also rein. Riesengross (war vorher nicht zu erkennen). Ankermieter ein Supermarkt, aehnlich Real bei uns. Von Lebensmitteln  ueber Spielzeug, Kleidung bis zu Gartengeraeten alles vorhanden. Und das Lebensmittelangebot an frischen Sachen.. man oh man, da ist Real nix!

Angefangen von Aquarien mit Fischen zum Aussuchen bis Sushihaeppchen (frisch zubereitet, nicht im Lokal) weiter ueber frischen (fertigen)  Braten und Gefluegel bis zu den Tortentheken.. nicht eingefroren.. frisch produziert. Und in den langen Passagen vor dem Supermarkt so ziemlich alles, was man sich denken kann.

Das war schon beeindruckend, so einen Laden haben ich bei uns noch nicht gesehen. Letztendlich schaukelten wir uns auf den welligen Pisten aus Vilnius raus. Kaum auf der Landstrasse wurde die Piste wieder super. Aber die fahren hier wie die Henker !!

 Das Wetter klarte auf, und auf dem CP am Galvè See schien wieder die Sonne:

Stellplatz am Galve See

Stellplatz am Galve See

Wir machten einen ersten Spaziergang zum See und bewunderten aus der Ferne (ca. 2 km) die Wasserburg von Trakai, die wir in den naechsten Tagen besuchen wollen. Dazu meldet man sich an der Reception, die rufen ein Wassertaxi und fuer 20 Litas (ca. 5,80 €) wird man abgeholt und zurueck gebracht:

Die Wasserburg Trakai aus der Ferne

Die Wasserburg Trakai aus der Ferne

 Und dann kam ! DER ! Hoehepunkt in meinem Leben. Es war 16:22 Uhr.

Ich rief meine Kollegen in meiner Firma an und habe mich ordnungsgemaess von ihnen verabschiedet. Denn um 16:30 endete der letze Arbeitstag meines Lebens. Jetzt bin ich eeeendlich  Reeeentner !!! Und Marianne muss noch 2 Monate ‘schaffen’ 🙂 🙂

3 Kommentare zu “Das quirlige Vilnius haben wir verlassen…”

  1. heinzam 31.05.2013 um 23:42

    Hallo ihr beiden,
    So beginnt ein Rentnerleben
    In der welt tingeln
    Richtig so

    Gruss aus dem womo nur 9 km von zu hause

    M h m c

  2. Frankam 03.06.2013 um 13:31

    Ja ich war sehr ĂĽberrascht ĂĽber diesen Anruf :-))

    Habe die GrĂĽĂźe aber weitergeben…

    L.G.

    Frank

  3. erikaam 04.06.2013 um 15:34

    willkommen im rentnerleben,
    wĂĽnsche euch weiterhin gute fahrt,
    und kommt heile wieder heim,
    grĂĽssle
    erika