28.08.2013
Noch zwoelf Kilometer bis zur Grenze…
… der letzte Tag in Norwegen.
Puenktlich um 20:30 Uhr legte die Schnellfaehre nach Bodo gestern Abend ab. Sie war kaum frequentiert. Von den zwei Fahrzeugdecks wurde nur das Oberste benoetigt. Und die wenigen Fahrzeuge wurden auf drei von den fuenf Fahrspuren verteilt:
In Bodo fanden wir vor einem beleuchteten Gebaeudekomplex einen kaum belegten Parkplatz ( N 67° 16.917 E 14° 23.690 ). Schnell waren wir bettfertig und schliefen tief und fest wie immer.
Tja, und heute Morgen waren wir schon um halb acht total zugeparkt. Nach einem starken Kaffee rangierten wir uns vorsichtig aus dem Chaos, verliessen die Stadt und fruehstueckten ausserhalb auf einem Parkplatz im Gruenen.
Wir verliessen die E6 und fuhren ueber Nebenstrassen zum Saltstraumen, dem groessten Mahlstrom der Welt. Bilder koennen den Lifeeindruck nur schwer wiedergeben:
Da es wieder in Stroemen regnete (seit fast einer Woche) und lt. Wetterbericht auch keine Besserung naht, beschlossen wir, unsere Kuestentour ueber die B17 abzubrechen. Bei dem Wetter sieht man eh’ nichts und da haben wir keine Lust, (viel) Geld in Faehren und Mautstrecken zu investieren.
Wir kurvten ueber die B812 70 Kilometer durch eine tolle Gebirgslandschaft, erreichten wieder die E6, liessen uns von den LKW ca. 20 Km jagen und verkruemelten uns in Storjord auf die schmale, wenig befahrene B77 Richtung Schweden.
Nach der ersten Passhoehe suchten wir noch einmal nach einem letzten Uebernachtungsplatz in Norwegen. Nach ca. 5 Kilometern Schotterpiste erreichten wir eine Bruecke. Drei Tonnen!:
Und verdammt schmal war sie auch noch :-). Vorsichtig schlichen wir rueber, und fanden einen Kilometer weiter einen gemuetlichen Stellplatz:
( N 66° 47.740 E 15° 34.499 )
Und, was soll man sagen… Wir haben mitten in den Bergen mal wieder Satellitenempfang fuer’s Fernsehen und UMTS fuer’s Internet.
Wann wir in Schweden wieder eine SIM-Karte bekommen wissen wir nicht. Das naechste Doerfchen ist ca. 150 Kilometer weiter, und ob die sowas haben…?