27.03.2015
Le Mont Saint Michel
Gestern Morgen haben wir den Bauernhof verlassen. Es war typisches Nordseewetter. Truebe, kalt, Nieselregen und ein scharfer Wind. Nur haben wir leider kein Oelzeug eingepackt.
Wir fuhren an der Kueste entlang bis nach Argon-Countainville. Ein nuechterner Stellplatz. Computerterminal am Eingang, Computerterminal am Ausgang. Platz fuer 30 WOMOS, Abends waren insgesamt drei da. Ganz doll auch die Stromversorgung… 2 (zwei) Ampere.
Der Abschied fiel uns heute nicht schwer.
Das Wetter war nicht viel besser, nur der kalte Wind hatte nachgelassen. Es ging weiter an der Kueste entlang nach Mont Saint Michelle.
Wir kannten ja den alten Damm zur Insel und den Stellplatz auf der Sandbank. Das Alles ist ja nun weg und durch einen Fahrweg auf Stelzen ersetzt. Direkt am Ufer, dem Beginn des Fahrweg’s ist ein ausufernder Hotelkomplex entstanden. Abgesperrt mit einer Schrankenanlage, Zufahrt nur gegen Gebuehr. Und derzeit nur eine riesengrosse Baustelle.
Ca. 1 Kilometer Landeinwaerts sind grosse Parkplaetze angelegt. natuerlich gebuehrenpflichtig und alles sehr unuebersichtlich. Zur Insel faehrt ein Pendelbus, aber wir konnten nicht erkennen, wo er losfaehrt.
Drei Kilometer landeinwaerts ist ein neuer Stellplatz fuer 110 WOMOs mit groesszuegigen Parzellen eingerichtet worden. Hoch modern. Die VE Stationen heissen nun Terminal und lassen sich, ebenso wie der Zugang, nur mit einem achtstelligen Code benutzen. Den erhaelt man, natuerlich, am Computerterminal. 24 Stunden kosten 12,80, alles Inclusive mit WLAN auf allen Plaetzen und 16(sechzehn) Ampere Absicherung :-)).
Wir haben beschlossen, nicht erneut die Insel zu besuchen. Das Wetter ist zu mies und fast alle Laeden usw. haben noch geschlossen. Morgen geht es in die Bretagne.