01.04.2015
Die ersten Moules et Frites
Bei unserem ueblichen Urlaubswetter, Nieselregen, sind wir gestern nach TrĂ©muson gefahren. Und, oh Wunder, als wir ankamen verzogen sich die Wolken und die Sonne liess sich ein wenig blicken. Wir unternahmen einen kleinen Spaziergang durch unseren “Vorgarten”.
Heute Morgen wachten wir im Kalten auf. Die 10 Kilo Propan Flasche war leer und die automatische Umschaltung hatten wir abgeschaltet, um den Verbrauch besser kontrollieren zu koennen.
Doch nach einer guten halben Stunde, die Sonne schien sogar durch die Fenster, war es wieder gemuetlich warm. Im nahen Intermarche-Market haben wir getankt (116,4 ct/l) und eine neue Gasflasche besorgt. 10 Kilo Butan fuer 19,95 €.
Dann ging es los zum kleinen Hafenstaedtchen Paimpol. Und schon fing es wieder an zu nieseln und bald darauf konnten wir den Wischer auf Dauerbetrieb umstellen. Kurz vor dem Ziel klarte es endlich etwas auf. Wir fanden einen ausgewiesenen WOMO Stellplatz, ohne Alles, nahe am Hafen.
Nachmittags machten wir einen ausgedehnten Bummel durch den Hafen und den netten, alten Stadtkern. Zum kroenenden Abschluss gab es dann im “L`ESCALE” die ersten Moules et Frites in diesem Jahr.
2 Kommentare zu “Die ersten Moules et Frites”
Hallo Ihr beiden,
Hab ich richtig gelesen,
Ihr habt Butan Gas gekauft ???
Dann befĂĽrchte ich das Ihr bei den Temperaturen Probleme bekommt.
Butan bleibt bei Temperaturen unter 5Grad+ fĂĽssig und vergast nicht.
Jetzt hoffe ich, dass es ein Schreibfehler war und Propan gemeint war.
Weiter eine entspannte Reise
Helmut W
.
.
Hallo Helmut,
wir haben tatsaechlich Butan gekauft. Meine Information ist: unter 0 Grad vergast es nicht mehr. Wir hatten am Anfang schon einmal Butan. Kein Problem.
Wir haben zwar (fast) Dauerregen, aber kein Schnee wie ad Home :-)). Temperaturen, auch nachts, nicht unter 10 Grad.
LG
Klaus
Hallo Marianne,
hallo Klaus,
ich wĂĽnsche Euch beiden frohe Ostern
und immer eine warme Bude.
GruĂź Helmut W