02.07.2015
Der erste Tag in Schweden
Die letzte Nacht am Strand war sehr ruhig und wir haben gut geschlafen. DafĂĽr wachten wir schon um 7:30 Uhr auf und die Sonne strahlte von einem makellos blauem Himmel. Die Temperaturen sind heute frĂĽh noch angenehm frisch.
Also starteten wir in Richtung Ystad. Die B9 ist Autobahnähnlich ausgebaut, weshalb wir ganz schnell links abbogen und ins Landesinnere fuhren. Auf dem Weg sahen wir endlose Getreidefelder und oft auch mit ganz vielem Klatschmohn gesprenkelt. Als wir endlich halten konnten, gab es nichts Rotes in der Nähe nur das Kornblümchen strahlte mich an.
Im weiterfahren fiel uns ein seltsames Gebäude auf.
Ein Weg führte rechts ab und wir standen vor einer ungewöhnlichen Kirche. Sie wurde zwischen 1150 und 1170 erbaut. Hier sind einige Bilder 🙂
Und weiter ging es in Richtung Ystad. Aber wir fanden einen Hinweis auf eine weitere Kirche und ein Schloss in Marsvinsholm. Das Schloss fanden wir zuerst.
Das Schloss ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. DafĂĽr konnten wir aber durch den Park wandern und Kunst und Natur geniessen.
Wir waren schon recht geschafft, daher hatten wir keine Lust mehr auf eine weitere Kirche. Im angrenzenden Cafe’ gab es erstmal eine Pause mit einem Bärlauchcreme-SĂĽppchen mit selbstgeräuscherten Lachs und selbstgebackenem Brot… hmm lecker war’s.
Wir steuerten danach nun direkt den Hafen von Ystad an, um einen Ăśbernachtungsplatz zu finden.
Wir stehen direkt am Wasser und können den ein-und auslaufenden Schiffen zusehen.
Aber vorher haben wir die City erkundet. Die Highlights waren ein Feuerwehrmuseum, das Kloster und endlich wieder Fussgänger Zonen zum Bummeln und einkaufen.
Heute war ein sehr schöner Tag, aber die FĂĽsse tun uns weh …
Ein Kommentar zu “Der erste Tag in Schweden”
Hallo Ihr Zwei – beneidenswert, wie viel Zeit Ihr habt.
Unsere 2 Wochen Bretagne sind heute leider zu Ende gegangen. Die Kunden schreien nach mir – einerseits ganz schön, aber wir hätten den Sonntag gerne noch mitgenommen.
Wir reisen mit Euch und träumen von unseren nächsten Reisen.
LG RĂĽdiger