Klaus

Norwegen und Regen.

Gestern haben wir, noch bei schoenstem Sonnenschein, den Vildmarksvägen bei Stalon wieder verlassen. Wir fuhren noch 40 Kilometer weiter bis Dikanäs nach Norden und bogen dann nach Westen in die Berge ab. Eine herrliche Gegend, viele Seen, rauschende Stromschnellen und tosende Wasserfaelle.

Heute Morgen ging es dann die letzten 30 Kilometer weiter zur Norwegischen Grenze. Der Himmel wurde immer dunkler und bald fing es an zu regnen. Und das blieb den ganzen Tag so. Wir fuhren auf einer aufregenden Strasse durch ein herrliches Tal. In Hattfjelldal konnten wir kostenlos entsorgen und Frischwasser tanken. bei der Gelegenheit haben wir den Dicken auch vom groebsten Schmutz befreit. Wir sind eine gefuehlte Tonne leichter geworden:-).

Bevor wir auf die E6 kamen entdeckten wir den Norwegischen Wildnisweg und folgten ihm natuerlich. Aber bei dem Wetter machte das nicht so recht Freude. Herrliche Seen vor Bergen, die noch teilweise ihre Schneekappe tragen. Nur etwas Sonne fehlte.

So sind wir bis Breckvasselv weiter gefahren und haben uns hier auf einem Campingplatz eingenistet. Und schon wurde das Wetter besser und die Sonne liess sich ab und an mal sehen. Marianne hat genug Strom um ihre Pilze zu trocknen und Internet ist im Preis eingeschlossen 🙂

Abendstimmung

Abendstimmung

Morgen geht es weiter nach Sueden.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.