Klaus

Unser erster Angeltag.

Gestern, gegen 12 Uhr, laechelte uns mal wieder ein huebscher Stellplatz an einem tiefblauen See, dem Bodsjö, zu. Wir fuehlten uns eingeladen 🙂

Stellplatz am Angelsee

Stellplatz am Angelsee

N 62° 48.824′ E 14° 52.992′

Es dauerte diesmal eine Weile bis wir die ideale Stelle zum Uebernachten gefunden hatten, einigermassen waagerecht und freie Sicht fuer die Antenne ;-).

Zum ersten mal haben wir ueberdas Internet einen Angelschein geordert, mit der Kreditkarte bezahlt und als SMS auf das Handy bekommen. So konnten wir gegen zwei Uhr die Rute auswerfen.

Fische, duckt euch...

Fische, duckt euch…

Spass gemacht hat es, beruhigend ist es, aber gefangen haben wir nichts..

Da der Angelschein 24 Stunden gueltig war habe ich es heute Morgen, kurz nach sechs, noch einmal versucht, diesmal direkt in den Stromschnellen.

Durch diese enge Gasse muessen sie kommen.

Durch diese enge Gasse muessen sie kommen.

Aber auch an dieser Stelle klappte es nicht. Hier koennt ihr Euch den huebschen Platz ansehen.

Gegen 13 Uhr fuhren wir nach Gällö zum Einkaufen, aber der ICA-Supermarkt war sehr klein (wie der ganze Ort), so fuhren wir weiter nach Bräcke. Nach dem Einkauf ging es noch zum Tanken, und dann wieder zurueck in die Waelder. Diesmal ging unsere Route ueber die Hoehenruecken.

Uebernachtet wird diesmal ohne Wasser, direkt an der Schotterpiste :-).

An der Schotterpiste

Direkt an der Schotterpiste

N 62° 38.431′ E 15° 10.318′

Unser Weg fuehrte uns heute ueber diese Route:

Tagesroute

Tagesroute

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.