08.09.2015
Nach Mora wieder in die Waelder.
Gestern Morgen wollten wir eigentlich Mora besichtigen. Aber der Blick aus dem Fenster hielt uns von dem Vorhaben ab.
Aber am fruehen Nachmittag klarte der Himmel auf und wir riskierten es, Mora zu erkunden.
Heute haben wir den Campingplatz schon frueh verlassen. Im Zorn-Museum (bekannter Schwedischer Kuenstler) gibt es die beruehmten ‘Mora Knive’s, hochwertige Messer aus geschmiedetem Stahl.
Als wir das Museum nach genau 7 Minuten mit einem Messer verliessen sahen wir noch wie jemand an unserer Windschutzscheibe rumfummelte und dann schnellen Schrittes im Hintergrund verschwand :-((. Das Zettelchen, dass er hinterliess, ist zwar nichts wert, kostet aber 400 sek (rd. 40€).
Ueber Nebenstrassen fuhren wir abermals gemuetlich westwaerts. Hier gefaellt es uns besser, als in den bewohnten Gegenden. Wir entdeckten erneut romantische Ecken.
Am spaeten Nachmittag fanden wir wieder einen der typischen Forstwirtschaftswege. Diesmal nur ca. 2Kilometer weit in den Wald bis zu der Stelle, an denen die gefaellten Baeume verladen werden und die grossen LKW drehen. Wenn die Arbeit beendet ist werden diese Stichstrassen wieder der Natur ueberlassen.
N 60° 55.886′ E 13° 51.719′