Klaus

Noch immer im Laendle

Heute sind wir auf Nebenstrecken durch den Schwarzwald gebummelt. Unser Ziel war  Gengenbach bei Offenburg, dort sollte es einen neuen Stellplatz geben.

Im Hochschwarzwald haben wir bei 5° Grad Aussentemperatur tatsaechlich noch erhebliche Schneereste entdeckt. Als Zwischenziel hatten wir TomTom St. Maergen angegeben. Wie auch immer, wir landeten auf einspurigen Waldwegen mitten in der Wildnis, im Hexenloch.

Unsere frisch polierten Acrylfenster bekamen von den eng stehenden Baeumen schnell wieder Gebrauchsspuren :-). Nach 2 Kilometern Kurven auf den Geroellwegen, einem Liter Angstschweiss und hoffen, dass niemand entgegen kommt, sahen wir endlich ein ‘Verkehrsschild’.

Dem Hexenloch entkommen.

Dem Hexenloch entkommen.

Nun wussten wir wenigstens wieder, auf welchem Wanderweg wir waren.

Der neue Stellplatz in Gengenbach erwies sich als Pleite. Der ganze Platz ist mit grobem Split bedeckt. Nirgendwo ist ein Fitzel Gruen zu entdecken. Die Stellplaetze sind nicht parzelliert, sondern nur mit Schildern gekennzeichnet. Die geschaetzte Breite ist mit ~4 Metern sehr knapp bemessen. Dafuer dann 10,00 € nur fuer’s Stehen und 4,80 € Kurtaxe (wofuer) ? Nöö, wir suchten uns den Stellplatz in Durbach raus.

Unterwegs, in Ortenberg, sahen wir unerwartet ein Stellplatzschild. Schnell den Blinker an, und schon standen wir mitten im Ort auf einem ausgewiesenen Stellplatz. Keinerlei Infrastruktur (Strom, Wasser usw..) aber ruhig, kostenlos und sogar ein kostenloser WIFI Hotspot vorhanden.

Bei sommerlichen Temperaturen machten wir noch einen laengeren Spaziergang durch den gemuetlichen Ort.

Blick auf Schloss Ortenberg

Blick auf Schloss Ortenberg

Die gesammelten Eindruecke des Tages findet Ihr hier.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.