29.07.2016
Welterbe Laponia
Von Gällivare bis Ritsem, dem einzigen Ort im Welterbe Laponia, sind es 180 Kilometer und 7,5 Stunden, meint TomTom. Bei Schotterstrassen geht TomTom von maximal 20 Stunenkilometern aus :-). Da haben wir uns vor Fahrtantritt im COOP Supermarkt noch einmal mit Lebensmitteln eingedeckt, denn unterwegs gibt es keine Einkaufsmoeglichkeit.
Am Anfang der Sackgasse zu dem Welterbe stehen die Hinweisschilder:
Schon die ersten Stops unterwegs liessen Vorfreude aufkommen.
Am ersten abendlichen Stellplatz, noch weit vor dem Informationszentrum, hatten wir die erste Begegnung mit einem Elch. Leider keine Erfreuliche.
Heute Morgen begruesste uns dann ein uralter Geselle:
Nach dem Besuch des interessanten Informationszentrums stellten wir erstaunt fest, dass neben uns ein weiterer Wochner stand.
Es waren Maya und René aus der Schweiz mit ihrem Allrad Xantano. Den Antrieb haetten wir vor einigen Tagen in dem Sandloch auch gebrauchen koennen :-).
Auf dem Weg zu den Stromschnellen, den man uns grob beschrieben hatte, standen wir unerwartet in einer Sackgasse. Diese Bruecke war nun doch etwas zu eng fuer uns.
Wir liessen den Dicken stehen und hatten nach einem knappen Kilometer Fussweg die Stromschnellen erreicht.
Zurueck am WOMO fuhren wir mal wieder ein Weilchen rueckwaerts, kurvten dann ueber einige Schotterwege und fanden nahe am Wasser vor der Kulisse der imposanten Zweitausender einen huebschen Schlafplatz.
Die Bilder des Tages gibt es hier.
Morgen gehen wir dann die letzten ~60 Kilometer bis Ritzem an.