Klaus

Das Glasmuseum

Beim stoebern in unseren Reiseunterlagen stiessen wir auf einen Hinweis auf ein Glasmuseum in Eda Glasbruk. Also nix wie hin, endlich Futter fuer die Kamera :-).

Wir hatten ja schon den original Schwedischen Glueckspilz entdeckt (siehe Blog vom 31.08.). Heute fanden wir auf dem Weg zum Museum mitten im Wald noch den ungeheuer seltenen Schwedischen Baumsteinpilz.

Ein Schwedischer Baumsteinpilz

Ein Schwedischer Baumsteinpilz

Eda Glasbruk ist ein kleiner Grenzort zu Norwegen mit nur noch 233 Einwohnern.

Von 1835-1953 befand sich hier die drittgroesse Glasmanufaktur Schwedens. In den Bluetejahren waren hier ueber 300 Arbeiter beschaeftigt.

Glasblaeser

Glasblaeser

Heute erinnert nur noch ein sehr schoenes Glasmuseum, das von einem Voerderverein getragen wird, an die grossen Tage des Ortes.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.