Klaus

Warten auf die neuen Reifen.

Nur ein leichtes ‘Rubbeln’ war zu spueren. Der erste Gedanke: Lehmklumpen von den vielen Treckern, die hier derzeit unterwegs sind. Aber die Strasse sah sauber aus. Also nach knapp 100 Metern vorsichtshalber einmal rechts ran. Ausgerechnet in einer leichten Rechtskurve.

Ein (fast) prima Parkplatz

Ein (fast) prima Parkplatz

Diesmal sah der Reifen noch schlimmer aus als vor einer Woche. Und vor allem, auch der innere Reifen war platt.

So sieht's aus

So sieht’s diesmal aus

Nach einigen Telefongespraechen mit dem ADAC stand fest, dass sie uns nicht selber abschleppen lassen (koennen). Wir sind ihnen zu hoch.

Ich telefonierte mit dem Mobilitaetsdienst von Daimler. Kein Problem, auch bei solch einer Reifenpanne helfen die weiter. Den ADAC haben wir storniert und abgewartet.

Nach ein paar Minuten rief die Daimler Vertretung aus Bremerhaven an, hoerte sich das Problem an und versprach Hilfe. Kurz danach der Anruf eines Abschleppdienstes. Sie fragten nach Reifengroesse, Felgengroesse, Hoehe des Wagens und Ueberhang hinter der Hinterachse.

Um 15:15 Uhr war der Abschleppdienst vor Ort.

Die erste Hilfe ist da

Die erste Hilfe ist da

Ich machte ein langes Gesicht, denn es war ein hoher Abschleppwagen fuer PKW. Aber: Er hatte zwei komplette Esatzraeder fuer uns mitgebracht. Selbst mit Verlaengerungsrohr bekam er die Radmuttern nicht runter, erst mit dem Druckluftschrauber klappte es.

Wieder mal schrauben

Wieder mal schrauben

Um vier Uhr ging es schon weiter. Rund 30 Kilometer weiter nach Bremerhaven, immer dem Abschleppwagen hinterher :-).

Drei neue Reifen und zwei neue Felgen sind bestellt und wir campen auf dem Betriebsgelaende, eingerahmt von 2 Schnellstrassen und einer Eisenbahnlinie (prust). Nun hoffen wir, dass die Ersatzteile morgen kommen und sehen uns solange noch einmal die Bilder des Tages an..

3 Kommentare zu “Warten auf die neuen Reifen.”

  1. HelmutWam 18.10.2016 um 23:11

    Hallo Ihr Beiden,

    da habt Ihr aber eine teure Pechsträne.

    Auch ich kann ein Lied davon singen.
    3 Reifenschäden in 1,5 Jahren. Natürlich immer hinten.
    Das erste mal, Schraube mit Karrosseriescheibe ht. re. innen. Kann ja mal passieren hab ich gedacht.
    Das zweite mal, hinten re. aussen. Loch in der Flanke. FaustgroĂź.
    Das 3te Mal, nur 3Monate später, löst sich die gesammte Laufdecke ab.
    Zum GlĂĽck ist nichts passiert, was nicht zu reparieren war.

    Jetzt prüfe ich vor jeder längeren Fahrt den Luftdruck und fahre den Höchstzulässigen Druck.

    Habt Ihr jetzt einen Reifenmix verschiedener Hersteller ?

    Willkommen daheim.

    Helmut W
    aus dem schönen Bergischem Land
    .
    .
    Hallo Helmut,

    nein, wir fahren keinen Reifenmix. Auch die neu bestellten werden wieder von Conti sein, die ContiFourSeasons2. Der Schaden letzte Woche war ein kleiner Riss im Radkasten. Heute hat es ‘nur’ die beiden Felgen gehimmelt, am Aufbau ist nichts passiert.

    LG
    Klaus

  2. harder/kleinam 19.10.2016 um 00:14

    Niedersachsen. Soso. Nun komt man bannig bold
    no Huus, denn hätt dat Elend ok sien Enne, Ihr
    lieben Nachbarn. Wir leiden mit Euch.
    Jetzt schon unser herzliches Willkommen.

    Wir sind denn auch mal weg – Donnerstag linksrheinisch
    an der DW vorbei – Richtung Rheinland-Pfalz.
    LG
    E.u.B.

  3. Toni B.am 19.10.2016 um 06:45

    Die Frage ist was ist da passiert?! Seltsam ist es allemal. Gute Heimfahrt,
    LG Toni