Am Montag hatten wir einen Ausflug mit der Hungerburgbahn  geplant. Auf dem RĂĽckweg wollten wir den Alpenzoo besuchen. Die Auffahrt zur Hungerburg  mit der 2007 total renovierten Standseilbahn verlief noch problemlos. Doch als wir zur Abfahrt zum Alpenzoo Platz genommen hatten, viel in diesem Gebiet von Innsbruck der Strom aus. Auch die Seilbahngondeln, die weiter  hinauf zur Nordkette fĂĽhrten, hingen in der Luft.

Wir beschlossen, “die paar Meter” zum Zoo zu FuĂź zurĂĽckzulegen. FĂĽr die rund 200 Meter Höhenunterschied benötigten wir auf holprigen Waldwegen dann doch 40 Minuten. Mariannes linkes Knie fand das gar nicht lustig :-(.  Daher beschränkten wir unseren Zoobesuch diesmal auf den ‘ebenerdigen’ Bereich.

ZurĂĽck am Campingplatz mussten wir dann feststellen, dass das Internet am Platz ausgefallen war. Na ja, nun  konnte es ja  nur noch besser werden.

Dienstag ging es dann mit dem Dicken zurĂĽck nach Zirl. Und oh Wunder, endlich bekamen wir unsere Go-Box. Auf der Fahrt ĂĽber die Autobahn zur EuropabrĂĽcke, dort gab es noch einige Coins die wir nicht hatten,  konnten wir sie gleich ausprobieren. Verwundert sahen wir den Dieselpreis an der Tanke.

Dieselpreis an der Autobahn

Dieselpreis an der Autobahn

In Innsbruck kostet der Liter derzeit um die 1,09 €. Weiter ging es zum Schloss Ambras. Fast hatten wir es geahnt, immer wenn wir etwas besichtigen wollen ist das Objekt eingerüstet. So auch das Schloss Ambras.

Schloss Ambras

Schloss Ambras

Wir beschränkten uns auf einen  kurzen Rundgang durch den Park. Danach bummelten wir noch durch ein groĂźes Einkaufszentrum im Westen von Innsbruck und bekamen dort auch eine Ă–sterreichische SIM-Karte fĂĽr unser eigenes Internet.

Da es heute Nacht zu regnen begann und Marianne noch ihr Knie schonen musste, fuhr ich heute alleine mit dem Bus in die Stadt. Aber bei dem Wetter machte der kleine Stadtbummel keine rechte Freude. Und dann waren auch noch meine Akkus in der Kamera leer und ich Trottel hatte keinen Ersatz mitgenommen. Einzige Lichtblick des Tages:

Das Goldene Dachl

Goldenes Dachl

Das Goldene Dachl ist noch da und ich habe einen bis dahin unbekannten Coin-Automat entdeckt. Morgen werden wir Innsbruck wieder verlassen und durch das Inntal weiter unserem Ziel entgegen fahren.

Ein Kommentar zu “Mag Ă–sterreich uns nicht ?”

  1. harder/kleinam 23.03.2017 um 13:57

    Janz ovve sin es och janz schön,
    doch bovven es de Luff jet dönn –

    künnt och jefährlich und schmerzhaft sin.
    Herzliche FrĂĽhlingsgrĂĽĂźe E&B.