Klaus

Ă–sterreich ade

Am Donnerstag sind wir die wenigen Kilometer von Rosegg zum Wörthersee gefahren, in der Hoffnung, dort einen geöffneten Campingplatz zu finden. Aber das war wohl gar nichts! Alle Campingplätze sind noch bis Mitte April / Anfang Mai geschlossen. Auf fast allen Parkplätzen ist auch tagsüber das Parken für WOMOs verboten.

Ein Schild haben wir wohl übersehen *grins*, so konnten wir in Pörtschach wenigsten einmal einen kleinen Seebummel unternehmen. Weiter ging es zur Tscheppaschlucht bei Ferlach an der Loiblpass Straße. Aber auch hier: Erst ab Mai geöffnet, sogar der Parkplatz war abgesperrt und wir hatten leichte Probleme, auf der vielbefahrenen Passstraße zu wenden :-).

Ăśbernachtet haben wir dann in Ferlach, wo es einen ‘echten’ Stellplatz fĂĽr 4 € je Nacht gibt. Es sind aber nur 24 Stunden Aufenthalt erlaubt! Also besuchten wir Freitag das einzige geöffnete Ausflugsziel in Kärnten,  den Pyramidenkogel, und fuhren dann zum Stellplatz in Rosegg zurĂĽck, um dort das Wochenende zu verbringen.

Aber schon bei der Anmeldung sagte man uns: Maximal zwei Tage, länger dürfen WOMOs nicht bleiben, sonst gilt das als Camping, und das erlaubt die Gemeinde nicht. Also besuchten wir Samstag den Tierpark in Rosegg mit der mittelalterlichen Burgruine und fuhren heute nach Ferlach zurück. Eine Nacht darf man hier wieder übernachten, wenn man einen Tag weg war.

Morgen geht es dann endgĂĽltig nach Slowenien. Wir ĂĽberlegen noch, ob wir hier ĂĽber den Loiblpass oder zurĂĽck nach Villach und von dort ĂĽber den Wurzenpass fahren.

Wenn wir eine Slowenische Internetkarte haben, melden wir uns wieder :-).

Ein Kommentar zu “Ă–sterreich ade”

  1. harder/kleinam 03.04.2017 um 12:58

    Ein wenig neidvoll ob der Kunst des Fotografierens, des
    “Umherstreunens” in erlebnisreichen und sehenswerten
    Landschaften – egal ob Nord, Ost, West oder SĂĽd –
    grĂĽĂźen wir Euch Zwei sehr herzlich und danken fĂĽr
    nahebringende Informationen und Aufnahmen Eurer
    bisherigen Reise. Weiterhin viel GlĂĽck bei allem
    Vorhaben.
    E.&B.