… oder schlecht vorbereitet 🙂

Über die S16, dass entspricht in etwa einer Bundesstraße bei uns, sind wir gestern nach Litauen gefahren. Wir hatten gehofft, an der Grenze unsere Mautbox zurückgeben zu können. Aber weit und breit war keine viaToll Station zu finden. Mal sehen, wie wir unser Pfand zurückbekommen.

Dann überlegten wir, wo der nächste Geldautomat zu finden ist, um etwas Bargeld zu bekommen. Wir hielten an der ersten Tankstelle und rieben uns verwundert die Augen. Diesel kostete 1,17…….EURO ! Das Lettland den Euro inzwischen bekommen hatte wussten wir ja. Nun wissen wir das auch von Litauen. Das war die erste Ãœberraschung des Tages. 🙂

Auf dem Weg nach Merkines kamen wir an einem Skulpturenpark vorbei, der seit 2007 immer mehr erweitert wird.

Skulpturenpark

Skulpturenpark

Hier fanden wir unseren ersten Litauischen Geocache in diesem Jahr. Gut bewacht von Ameisen 🙂

Ameisen

Ameisen Im Park

In Merkines gibt es einen kleinen Rastplatz, direkt am Ufer der Memel.

Stellplatz in Merkines an der Memel

Stellplatz in Merkines an der Memel

Wir unternahmen noch eine ‘Klettertour’ auf einen alten Burgberg, der im 12. Jahrhundert erstmals bebaut wurde.

Alter Burgberg in Merkines

Alter Burgberg in Merkines

Von Oben hat man einen guten Ausblick auf das Werk Litauischer ‘Graskünstler’.

Gartenkunst in Litauen

Gartenkunst in Litauen

Um 19 Uhr (nach unserer Funkuhr)  erlebten wir dann die zweite Ãœberraschung des Tages. Mariannes Telefon gab den für 20 Uhr programmierten Weckton ab. Ein Blick zeigte, das Handy hatte schon 20 Uhr! Tante Google klärte uns dann auf: In den Baltischen Staaten und Finnland haben wir eine andere Zeitzone. Es ist noch einmal eine Stunde später als unsere Sommerzeit.

Heute ging es nur 30 Kilometer weiter zum alten Kur- und Badeort Druskininkai zum Einkaufen, Tanken und Coins kurbeln. Zum Ãœbernachten ging es dann wenige Kilometer weiter nach Grutas zum “Sowjetischen Skulpturenpark”. Wir wurden von freundlichen Nachbarn (Bewohnern des Parks) begrüßt.

Freundliche Nachbarn

Freundliche Nachbarn

Den Nachmittag verbrachten wir dann im Park und wunderten uns über die für uns sonderbare Zusammenstellung der Attraktionen. Riesige, alte Skulpturen aus der Sowjetischen Besatzungszeit. Jede Menge Klettergerüste, Schaukeln usw. für Kinder neben Flak-Geschützen. Ein Minizoo, in dem die Tiere leider in jämmerlichen Käfigen leben müssen komplettiert das Angebot. Hier sind die Bilder.

Morgen geht es dann nach Vilnius. Wir haben um 12 Uhr einen Werkstatttermin, den wir ja nun auch pünktlich einhalten können :-). Wir sind im Moment nur ~8 Kilometer von der (Weiß)Russischen Grenze entfernt. Hoffentlich verfahren wir uns Morgen nicht. 🙂

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.