Klaus

Ein Problem gelöst

Am letzten Tag in Estland hatten wir ja unsere Gasflaschen komplett aufgefĂĽllt. Hier, in Finnland, haben wir uns nebenbei immer mal erkundigt wo wir Gas bekommen könnten.  Einhellige Meinung: In Finnland ist es verboten, fremde Flaschen aufzufĂĽllen und deutsche Flaschen gibt es natĂĽrlich nicht.

Unser Besuch am Campingplatz mit der Kirmes meinte trocken: Leiht euch doch eine Finnische von AGA, die passt. OOps. Im nächsten Baumarkt gab es dann ein langes Gesicht, die AGA Flaschen haben einen Bajonett Anschluss.

Per eMail kam dann die Aufklärung. Es gibt zwei Flaschentypen, Bajonett und Schraubgewinde wie in Deutschland. Gestern, unsere erste Flasche hatte nur noch knapp ein Kilo Gas, waren wir dann bei einer NESTE Tankstelle. Und die hatte dann beide Flaschen Ausführungen. Der Finnische Schraubanschluss ist mit dem Deutschen 100% identisch.

Seit heute Vormittag ist die neue Flasche nun in Betrieb.

Gelandet sind wir gestern Abend dann rund 40 Kilometer vor unserem nächsten Ziel, dem Schluchtsee, bei einer Vogelbeobachtungsstation am  Kylmäjärvi.

In der ersten Reihe

In der ersten Reihe

Gegen 23 Uhr, im Dämmerlicht, sahen wir dann unseren ersten Elch – oder war es ein Rentier ?? Am GegenĂĽberliegenden Ufer (ca. 200 Meter) war es friedlich am Grasen.

Beim Ă„sen

Beim Ă„sen

Der laute Spiegelschlag unserer Kamera hat das Tier wohl erschreckt ?.

Erschrocken

Erschrocken

Korz danach verschwand es wieder im Wald. Könnt Ihr erkennen was wir gesehen haben ??

Es gefiel uns hier so gut, dass wir auch heute noch geblieben sind. Wir unternahmen eine Wanderung ĂĽber die Stege durch das Sumpfgebiet zu einem Beobachtungsturm.

Vogelbeobachtungsturm

Vogelbeobachtungsturm

Morgen geht es aber weiter.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.