Klaus

Via Karelia

An der Russischen Grenze ist sie uns zum ersten Mal begegnet, die Via Karelia.

Via Karelia

Via Karelia

Die Via Karelia ist eine Ferienstraße in Finnland, die im sĂŒdwestfinnischen Vaalimaa beginnt und nach rund tausend Kilometern im lappischen Salla endet. Das doppelte R steht fĂŒr Runon ja Rajan tie (etwa: „Straße der Lieder und der Grenze“)(Quelle Wikipedia).

Diese Straße soll in der nĂ€chsten Zeit unser “Roter Faden” sein, den wir aber immer mal kurz verlassen werden, um besondere Ziele zu besuchen.

In Lappeenranta wollten wir uns die berĂŒhmten Sandburgen ansehen. Das Event sollte am 4. Juni beginnen. Das stimmt schon, aber die beginnen dann erst, die Burgen zu bauen.

Wir fuhren weiter und suchten nach einem Schlafplatz am See.

Land unter

Land unter

Es war uns aber etwas zu feucht. Dann lieber irgendwo im Wald schlafen, da steht man trockener. 🙂

Besser als Hochwasser

Besser als Hochwasser

Heute unternahmen wir einen Abstecher zur Burg Olavinlinna in Savonlinna. Überraschen gab es eine FĂ€hrverbindung, von der unser Navi nichts gesagt hatte.

Straßenersatzverkehr

Straßenersatzverkehr 🙂 🙂

Wie immer in Skandinavien war auch diese FĂ€hre kostenlos. Und wie immer, wenn wir irgend etwas besichtigen wollen, ist das Objekt irgendwie eingerĂŒstet.

"EingerĂŒstet"

“EingerĂŒstet”

FĂŒr die jĂ€hrlichen Opernfestspiele, die seit 1912 in der Burg stattfinden, wird im Innenhof schon die BĂŒhne aufgebaut. Dadurch sind auch die RĂ€umlichkeiten der Burg nicht geöffnet. Wir konnten nur im Eingangsbereich ein paar Blicke erhaschen.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.