27.07.2018
Kein Mond in Gällivare
Unseren ersten Tag in Schweden haben wir wieder in Kiruna verbracht. Wir nutzten den Tag zum Tanken, hier bekommen wir auch AdBlue von der Zapfsäule, und zum Einkaufen und Auffüllen unserer Vorräte. Endlich wieder halbwegs erträgliche Preise. Es ist zwar teurer als bei uns, aber rund halb so teuer wie in Norwegen.
Vorgestern suchten wir dann einen Campingplatz, um unsere Wäsche mal wieder auf Vordermann zu bringen. Beim ersten Platz war der Trockner defekt, wir fuhren weiter. Nach 60 Kilometern der zweite Platz. Er hatte nicht mal eine Waschmaschine. Weiter ging es, auf der E10 und E45 immer wieder durch unerwartete Verkehrshindernisse aufgehalten.
Am späten Nachmittag, nach insgesamt 150 Kilometern, dann der 3. Campingplatz, in Vittangi. Wir sahen zwar eine Waschmaschine, aber nirgendwo eine Menschenseele. Das Ăśbernachtungsgeld kommt in einen Umschlag und ab damit in einen Briefkasten. Wir blieben trotzdem da und beschlossen, wieder nach Gällivare zu fahren. Vor 2 Jahren haben wir dort schon einmal ‘Waschtag’ gemacht.
Seit gestern sind wir also wieder auf dem Campingplatz am Ufer eines kleinen Sees in Gällivare.
Heute hatten wir die Waschküche sechs Stunden für uns alleine ?. Und bei dem herrlichen Sonnenschein und immerhin knapp 22° sind wir mit der Wäsche wieder einmal durch.
Alle Welt spricht von der Mondfinsternis, wir haben den Mond schon seit Wochen nicht mehr gesehen. Wir sind immer noch 70 Kilometer nördlich des Polarkreises und haben (fast) noch rund um die Uhr die Sonne.
Uns gefällt es hier wieder so gut, dass wir wohl noch zwei Tage bleiben werden.