14.08.2018
Am Storforsen
Zwei Tage haben wir fĂŒr die knapp achtzig Kilometer Luftlinie von Gammelstad bis zum Storforsen benötigt. Unser Weg fĂŒhrte wieder im Zickzack-Kurs ĂŒber verschlungene NebenstraĂen durch dichte WĂ€lder. Wir fanden dabei lauschige Orte.
Auf der Suche nach Pilzen wurden wir immer wieder von von der Natur ĂŒberrascht. Plötzlich ging es nicht mehr weiter.
Immerhin fanden wir gestern drei Körbchen Rotkappen.
Zum Trocknen fuhren wir zum Campingplatz am Storforsen, den gröĂten Stromschnellen in Skandinavien.
Heute Vormittag hörte der Regen auf und wir unternahmen eine ausgedehnte Wanderung zu den Stromschnellen und dem Naturreservat. Morgen werden wir noch hier verbringen, Donnerstag geht es dann weiter.
2 Kommentare zu “Am Storforsen”
ui ui da ist ja schon das nĂ€chste abendessen gerettet. wow, frage was sind das fĂŒr komische blaue frĂŒchte die ihr fotografiert habt.
weiterhin schönen urlaub
Hallo Erika,
die hellgrĂŒnen und blauen FrĂŒchte sind unreife und reife Wachholderbeeren an einem Strauch. Gegen SpĂ€therbst sind alle reif.
herzliche GrĂŒĂe
Marianne