05.10.2018
Schlafen auf dem FuĂballplatz
Gestern hat es ‘mal wieder den ganzen Tag geregnet. Vormittags haben wir in TrollhĂ€ttan tatsĂ€chlich unsere (Finnische) Gasflasche aufgefĂŒllt bekommen. Dann ging es langsam weiter nach SĂŒden in Richtung AlingsĂ„s. Unterwegs fanden wir Hinweise auf die Schlossruine GrĂ€fsnĂ€s und das dortige Eisenbahnmuseum. NatĂŒrlich hatten beide schon seit Wochen geschlossen.
Wir machten einen ausgiebigen Spaziergang durch den Schlosspark. Und da wir auf dem groĂen Parkplatz alleine waren, blieben wir gleich zum Ăbernachten.
Zu unserer Ăberraschung hatten wir heute wieder strahlenden Sonnenschein, zumindest bis zum spĂ€ten Nachmittag. Marianne jubelte, endlich im Trockenen Pilze suchen. đ€
Beim Spazieren durch diese WĂ€lder versinkt man bei jedem Schritt in dem tiefen Moos. An den vielen kahlen BĂ€umen an unserem Weg sieht man aber, dass der Herbst mit Riesenschritten naht.
Da wir auch noch Pilze von gestern zu trocknen hatten, suchten wir irgendwo eine Steckdose đ€š. Die CampingplĂ€tze in der NĂ€he haben schon alle geschlossen. In Mariannes Spezial-App, StellplĂ€tze in Skandinavien, finden wir drei PlĂ€tze in der NĂ€he. Die ersten Beiden hatten geschlossen, die Dritte bot Ăberraschungen.
Ăber einen frisch mit Schotter bedeckten (noch nicht geglĂ€ttete) Weg kamen wir zum Sportplatz in der kleinen Gemeinde Od an der 182. Wir landeten im Chaos. Eine Planierraupe schob Schotter hin und her. Eine Dame stapelte vor dem Vereinsheim Kartons in einen AnhĂ€nger. Sie lachte uns an, kein Problem, da auf dem Sportplatz könnt Ihr stehen. mein Mann gibt Euch heute Abend eine Schnur mit Strom. Der Platz kostet nichts, aber fĂŒr Wasser und Strom bitte 30 Kronen. Und Morgen könnt Ihr gleich hier einkaufen, da ist hier ein Markt mit lokalen Produkten.
Jetzt stehen wir hier, ungefĂ€hr an der Mittellinie. Das Stromkabel geht ĂŒber den Schotter bis zu einer AuĂensteckdose am Haus. Im Inneren wird fleiĂig gewerkelt und alles fĂŒr Morgen vorbereitet. Wir sind gespannt.