Klaus

Zurück in Deutschland.

Letzten Dienstag haben wir Schweden wieder verlassen. Nachdem wir das letzte mal mit der Fähre (Vogelfluglinie) zurückgekommen sind, haben wir diesmal den Landweg über Dänemark gewählt. Auf der Öresundbrücke hatten wir ganz schön mit Seitenwinden zu kämpfen.

Öresundbrücke

Öresundbrücke

Aber in Dänemark hatte der Wind sich dann schon beruhigt.

Storebæltsbroen (Westteil)

Storebæltsbroen (Westteil)

Am frühen Nachmittag waren wir bereits in Flensburg einkaufen und fuhren dann zu einem kleinen Campingplatz, ca. 8 Kilometer weiter südlich.

Der erste Campingplatz in Deutschland

Der erste Campingplatz in Deutschland

Recht urig war es dort, aber immerhin waren die Steckdosen mit 3 (in Worten: drei) Ampere abgesichert 😏. Die Kaffeemaschine haute die Sicherung schon raus.

Drei Tage verbrachte wir dann auf dem Stellplatz in Bad Segeberg, den wir von früher schon kannten und sind nun seit zwei Tagen in Mölln.

Till - überall

Till – überall

Bei den gestrigen, für uns ungewohnt heißen 26°, versteckten wir uns im Schatten des WOMOs. Heute wagten wir uns dann am kühlen Vormittag in’s Städtchen, bummelten durch den Kurpark und beendeten die Exkursion bei einem leckeren Eisbecher.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.