Gestern haben wir, von Urmitz aus, dem Zoo in Neuwied noch einen kurzen Besuch abgestattet. Bei dem regnerischen Wetter haben wir den Zoo aber nicht besichtigt, sondern nur dem neuen Coin-Automaten einen Satz Quetschies entlockt. Weiter ging es dann nach Eltville am Rhein. Wir wollten uns die Altstadt ansehen.

Aber dort angekommen regnete es noch immer und wir stellten fest, dass in dem Örtchen schon am Sonntag der Karnevalsumzug stattfand. Wir machten uns einen gemütlichen Nachmittag im WOMO und verschoben den Bummel auf heute.

Gegen 10 Uhr machten wir uns auf den Weg. Es war sehr stürmisch und ungemütlich. Nach rund 200 Metern hatten wir schon den Beginn der Altstadt erreicht.

Eingang zur Altstadt

Eingang zur Altstadt

Nach dem ersten Foto (siehe oben) meldete die Kamera: Beide Akkus leer. Da wir in den letzten Tagen nur ein paar Bilder gemacht haben, hatten wir natürlich keinen Ersatz mitgenommen. Wir waren noch nicht am WOMO zurück, da begann es wie aus Eimern zu schütten. Wir flüchteten in den nahen Supermarkt und deckten uns mit Frischwurst und Gemüse ein. In einer Regenpause rannten wir ins Wohnmobil.

Wir hatten die Nase voll und fütterten TomTom mit einer Route zu einem Wohnmobilpark in Oppenheim, ohne Autobahn natürlich. Wir fuhren den Rhein abwärts bis zu einer Fähre in Oestrich-Winkel. Leider führte die Straße zur Fähre unter der Uferstraße her. Durchfahrtshöhe 2,20 Meter😣.

Die nächste Brücke führt von Wiesbaden nach Mainz über den Rhein. Also zurück, an Eltville vorbei, nach Wiesbaden. Wir kamen recht gut durch die Stadt und erreichten die Brücke nach Mainz. Für LKW über 7,5 Tonnen gesperrt. Glück gehabt, aber dann kam ein Polizist aus einem Streifenwagen gesprungen und stoppte uns. Heute ist wegen Karnevalsumzügen in der Stadt die Zufahrt nur für PKW gestattet.

Er half uns noch freundlich beim Zurücksetzen. Wir hatten die Nase voll und erlaubten TomTom auch die Autobahn zu nehmen. Zwanzig Minuten später hatten wir den Rhein überquert und fuhren über die B9 nach Oppenheim.

Der Stellplatz liegt zwar nahe am Rhein, ist aber ziemlich vergammelt. Die Stellflächen waren abgesperrt, es standen nur ein paar abgestellte Wohnwagen neben den Absperrungen. An der Entsorgung sahen wir dann einen Aufkleber: Winterpause. In allen Stellplatzführern steht: Ganzjährig geöffnet.

Marianne fischte aus dem Handy einen Stellplatz bei einem Weingut, nur 20 Kilometer weiter. So sind wir am Nachmittag glücklich in Mettenheim auf dem Weingut Seilheimerhof gelandet. Der Platz ist geöffnet, liegt mitten in den Weingärten, hat Strom und zur Begrüßung gibt es eine Flasche Wein 😁.

Schlafen auf dem Weingut

Schlafen auf dem Weingut

Ein Kommentar zu “Es gibt so Tage, die erfordern viel Gelassenheit 😏”

  1. Giselaam 07.03.2019 um 21:41

    Hallo Ihr Zwei,

    Rosenmontag ist überall.

    LG
    Gisela