12.05.2019
Angekommen in Bosnien-Herzegowina
Wenn Marianne zu lange Ruhe hat kommt sie auf dumme Gedanken. Am zweiten Tag im Camp Sirena schwärmte sie von einem Derwischkloster in Bosnien-Herzegowina, nähe Mostar.
Freitag fuhren wir also weiter.. in Richtung Mostar 😁😀😂. Wir machten ca. 20 Kilometer vor der Grenze, in Ploće, noch einmal Quartier, um uns gründlich zu informieren. Die Küstenstraße war gesperrt, wir wurden über eine kleine Bergstraße umgeleitet. Verdammt eng war es ab und an.
In Ploće angekommen stand der Campingplatz teilweise unter Wasser.
Wir bekamen aber noch ein nettes Plätzchen im Trockenen und konnten unsere Nachforschungen betreiben. Haupterkenntnisse: Kein Roaming für Internet/Telefon und ! “D” Schild ! am Auto.
Das “D” Schild hatte Marianne schnell entworfen und es prangt nun auf unserer Stoßstange. So konnten wir gestern unbeschwert einen Spaziergang am Baćina See machen.
Heute ging es dann weiter, erst aus Kroatien raus
Dann nach Bosnien-Herzegowina rein
Derartige Grenzkontrollen sind für uns mittlerweile schon etwas ungewohnt🙄.
Am Ziel, in Blagaj, angekommen, landeten wir zunächst auf einem recht leblosen und rustikalen Camping am Fluss.
Niemand war zu sehen. So fuhren wir weiter, was sich, genau wie die Ankunft, als nicht so ganz einfach erwies 🤔.
Wir orientierten uns neu und fuhren zum Camp Blagaj. Auch hier steht wieder einiges unter Wasser.
Aber der Stellplatz ist trocken, sogar mit eigenem Strom- Wasser- und Abwasseranschluss! Zur Begrüßung gab es einen Obstteller und ein Stück Kuchen !
Ich denke, ich kann es hier aushalten
2 Kommentare zu “Angekommen in Bosnien-Herzegowina”
Hallo ihr zwei ich habe grade mal wieder euren Blog durchgelesen und bin auf das D gestoßen… ist es in BHI verpflichtend so einen D Aufkleber auf dem Auto zu haben ?
Danke für eure Auskunft 🙂
Gruß Julius
oh ja da lässt es sich ja toll aushalten, zum trinken ist auf jeden fall genug da, weiterhin gute fahrt und tolle eindrücke
grüssle
erika