Klaus

Ab in’s Landesinnere

Am Mittwoch haben wir die Schwarzmeer KĂŒste ~40 Kilometer vor der RumĂ€nischen Grenze endgĂŒltig verlassen. Aber Alles der Reihe nach.

Nach zwei Tagen hatten wir Sozopol hinter uns gelassen und sind weiter nach Nessebar, dem nÀchsten UNESCO Welterbe, gefahren.

Gasse in Nessebar

Gasse in Nessebar

Hier hat es uns recht gut gefallen. Wir sind fast vier Stunden durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt geschlendert. Aber auf dem großen Touristenparkplatz wollten wir nicht ĂŒbernachten.

Das war wohl nix

Das war wohl nix

So fuhren wir dann am spÀten Nachmittag weiter nach Obzor. Auf dem Campingplatz Zara blieben wir 3 Tage.

Am Montag ging es weiter nach Varna, einer Stadt mit fast 500.000 Einwohnern. Wir bummelten durch den Primorski Park

Im Park

Im Park

und besuchten den traurigsten Tierpark , den wir bisher gesehen haben.

Einfach nur traurig

Einfach nur traurig

DafĂŒr fanden wir ein sehr gutes Lokal und genossen den Abend dort in aller Ruhe.

Leckere Torte

Leckerer Nachtisch

Dienstag ging es weiter nach Balchik. Dort gibt es einen bekannten Botanischen Garten, den wir besuchen wollten.

Botanischer Garten

Botanischer Garten

Anschließend fuhren wir noch weiter zum Kap Kaliakra. Auf der Spitze der lang gezogenen Halbinsel gibt es eine alte Festung, die teilweise erhalten ist. Hier konnten wir auf dem normalen Parkplatz auch die Nacht verbringen.

Abend am Kap

Abend am Kap

Mittwoch haben wir dann die KĂŒste endgĂŒltig verlasen und sind ins Landesinnere nach Dewnja gefahren. Dort ist ĂŒber einer alten Römischen Villa ein Museum errichtet worden, in dem die freigelegten Mosaiken nun zu bewundern sind.

Römisches Mosaik

Römisches Mosaik

Weiter ging es nach Madara, zu dem monumentalen Felsrelief das einen Reiter darstellt. Der Reiter wird begleitet von einem Hund, die gerade einen Löwen erlegt haben. (UNESCO-Welterbe)

Der Reiter

Der Reiter

Gestern besuchten wir zunÀchst die Historische Festungsstadt Schumen, im Mittelalter eine der wichtigsten Festungen im Nordosten Bulgariens.

Festung Schumen

Festung Schumen

Dann ging es weiter in die erste Reichshauptstadt Bulgariens, Veliki Preslav (12. Jahrhundert).

Alte Basilika

Alte Basilika

Derzeit ĂŒbernachten wir auf einem tollen Campingplatz in der NĂ€he von Veliko Tarnowo.

Camping Veliko Tarnovo

Camping Veliko Tarnovo

Morgen werden wir uns das berĂŒhmte “Architektonisches Freilichtmuseum „Tsarevets” ” einmal nĂ€her ansehen.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.