Gestern fĂŒhrte unsere Route durch das Schwedische Skizentrum Vemdalen. Und da sahen wir sie unvorbereitet mitten im Dorf am Wegesrand.

Anhalten, auch ohne Zebrastreifen

Anhalten, auch ohne Zebrastreifen

Diese drei Burschen mit ihren prĂ€chtigen Geweihen wirkten wie aus dem Bilderbuch, nur fĂŒr die Touristen zum Vorzeigen.

In aller Ruhe

In aller Ruhe

Am Nachmittag konnten wir in Klövsjö dann noch eine ganze Gruppe GÀnse eine Weile beobachten.

Alle meine (Weißwangen-) GĂ€nschen

Alle meine (Weißwangen-) GĂ€nschen

Nachdem es gestern Abend wie aus Eimern geschĂŒttet hatte, sind wir heute ĂŒber kleine Nebenstraßen weiter nach Norden gefahren.

28 Kilometer, zwei mal Gegenverkehr

28 Kilometer, zwei mal Gegenverkehr

Die erhofften Pilze ließen sich noch nicht sehen, dafĂŒr fanden wir die ersten Löcher in der Straße.

Es geht auch ohne Schilderwald

Es geht auch ohne Schilderwald

Weiter ging es zu einer der grĂ¶ĂŸten SteinbrĂŒcken Skandinaviens. Sie hat eine Spannweite von 24 Metern und besteht aus keilförmig behauenen Granitblöcken.

Granit

Granit

Fertiggestellt wurde sie am 11. Mai 1852.

Kurz vor Feierabend wurde Marianne auf einmal ganz aufgeregt. Wir fanden einen Feldweg zum Parken, sie schnappte sich die Kamera und sprang raus.

Friedliches Zusammenleben

Friedliches Zusammenleben von Kranichen und WeißwangengĂ€nsen

Leider waren die Vögel weit weg und wie hatten natĂŒrlich nicht das dafĂŒr richtige Objektiv an der Kamera.

Abflug

Abflug

Und zum Schlafen hat Marianne wieder ein nettes PlÀtzchen, diesmal am Storsjön bei TrappnÀs, gefunden.

Und wieder ein See

Und wieder ein See

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.