Nach zwei Jahren sehen wir sie wieder, die Schweden Fahnen in den Vorgärten.

Fahnen im Vorgarten

Fahnen im Vorgarten

Mitten in der Landschaft, abseits von den Dörfern findet man Neubauten auf der grünen Wiese. Nicht immer schön anzusehen.

Wirkt oft deplaziert

Wirkt oft deplatziert

Schön ist es, wenn man liebevoll renovierte alte Häuser in den Dörfern erblickt.

HĂĽbsch renoviert

HĂĽbsch renoviert

Selbst auf den Stellplätzen gibt es kurz geschnittenen, englischen Rasen.

Englischer Rasen

Englischer Rasen

Hier im Süden hatten wir bis heute Nachmittag nur asphaltierte Straßen unter den Rädern. Aber dann fanden wir ihn doch, einen ungeteerten Weg. Festgefahrener Lehm :-).

Endlich 'unser' gewohntes Pflaster

Endlich ‘unser’ gewohntes Pflaster

Und am Ende dann: Der erste Badesee bei angenehmen 22° Lufttemperatur.

Am Badesee

Am Badesee

Zum ersten Mal lohnte es sich, einen Spaziergang mit der Kamera zu machen.

Ein Kommentar zu “Langsam kommt bei uns das Schwedenfeeling auf”

  1. mhmam 06.08.2020 um 21:10

    hallo ihr Zwei,
    das ist ja super, hoffe ihr wart auch baden.
    Danke für die tollen Bilder, schön, dass das Internet so gut funktioniert.
    Viel Spass noch GrĂĽssle mhm