Klaus

Nix los am Indalsälven

Wir hatten ja vor rund zehn Tagen das Coronavirus gefunden, aber infiziert hat es uns nicht. Es passiert aber zur Zeit nichts, was berichtenswert wäre. Nach dem Virusfund waren wir noch einmal bei Antje und Tom in Föllinge. Tom hatte den Griff für Mariannes Messer fertig gestellt und Marianne hat ihr selbst geschmiedetes Messer in Empfang nehmen können.

Mariannes Messer

Mariannes Messer

Danach ging es noch einmal nach Westen, bis fast zur Norwegischen Grenze. Wir haben ein paar, für uns neue, schöne Ecken entdeckt. Aber das Wetter wurde immer schlechter.

TrĂĽbes Herbstwetter

TrĂĽbes Herbstwetter

Da es hier im Norden in den Nächten schon ziemlich kalt wird, mussten wir langsam immer mehr heizen. Kein Wunder also, dass unser Gas schon wieder zur Neige geht. Vor gut 8 Tagen haben wir in der Nähe von Ă–stersund die letzte Flasche ‘anzapfen’ mĂĽssen.  Die nächsten FĂĽllstationen sind in Orsa (rd. 340 Km) oder an der KĂĽste bei Kvissleby (ca. 200 Km). Wir entschieden uns fĂĽr die KĂĽste. Auf dem Weg dorthin fanden wir ihn dann, unseren 2.000. Cache. Lieblos an ein StraĂźenschild geklemmt.

Cache Nr. 2000

Cache Nr. 2000

Als Zwischenziel haben wir uns einen Campingplatz in Hammarstrand ausgesucht. Dank mobiler Verkehrsberuhigungen haben wir etwas länger gebraucht, ihn zu erreichen.

Verkehrsberuhigung

Verkehrsberuhigung

Vor zwei Jahren waren wir schon einmal hier. Diesmal ist es noch etwas leerer. Heute stehen wir bereits fĂĽnf Tage auf diesem ruhigen Platz und genieĂźen die Aussicht.

Es kann nur besser werden

Es kann nur besser werden

Morgen wollen wir dann endlich neues Gas nachtanken. Hoffentlich kommen wir gut von der aufgeweichten Wiese runter.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.