Klaus

Sonne in Salem

Am Donnerstag hat uns die vorletzte Etappe unserer Reise nach Salem bis in das geruhsame Lautertal gefĂŒhrt. Unterwegs haben wir in den Bergen der SchwĂ€bischen Alb noch die Reste des scheidenden Winters entdeckt.

Letzte Schneereste

Letzte Schneereste

Doch bald war das liebliche Lautertal erreicht und wir freuten uns ĂŒber 15° und eine strahlende Sonne.

Im Lautatal

Im Lautertal

Der Stellplatz war nicht direkt gesperrt und weit und breit war kein anderer Camper zu sehen, wir hatten ihn ganz fĂŒr uns alleine.

Der leere Stellplatz

Der leere Stellplatz

Vor zwei Jahren gab es hier weder Radio noch Internet Empfang. Radio gab es auch diesmal nicht, aber Internet mit 4G und 5 Strichen StĂ€rke. Wir unternahmen noch eine kleine Wanderung, ehe wir den Tag geruhsam ausklingen ließen.

m Wanderparkplatz Heiligental

Am Wanderparkplatz Heiligental

Freitag ging es dann ĂŒber Zwiefalten durch die wild romantische Felsenschlucht Tobeltal, die leider viel zu kurz war.

Felsenschlucht Tobeltal

In der Felsenschlucht

In Salem unternahmen wir dann noch einen Spaziergang zum Schloß Salem und bewunderten den blĂŒhenden Lerchensporn.

Weißer Lerchensporn

Weißer Lerchensporn

Leider konnten wir das wichtigste GebÀude der Schlossanlage wegen Corana nicht besuchen :-).

Leider geschlossen

Leider geschlossen

Ein Kommentar zu “Sonne in Salem”

  1. erikaam 28.03.2021 um 09:57

    hallo ihr weltenbummler,
    schön kurz mit dir liebe marianne geplaudert zu haben, hab mich gefreut, dass es euch gut geht.

    leider kann man die bilder bei deinem link

    Bei herrlichem Sonnenschein aber kalten 5° machten wir am Nachmittag einen Streifzug durch die historische Garnisonsstadt mit schönem Schloss und Schlossgarten.

    nicht ansehen, es kommt 404 not found

    weiterhin eine schöne reise

    grĂŒssle
    erika