04.08.2021
Ersatzteilbeschaffung in Schweden.
Als wir GĂ€llivare am 20.Juni verlassen hatten um nach Ritsem zu fahren bemerkte ich schon nach wenigen Kilometern, dass unser Dicker so eine komisches Fahrverhalten zeigte. Bei der Kontrolle der Reifen stellte ich dann verdrossen fest, dass wir schon wieder einen ‘Platten’ hatten. Hinten rechts, der Innere Reifen.
Da wir uns ja mittlerweile hier in der Gegend gut auskennen, fuhren wir erst einmal direkt nach Jokkmokk (ca. 60 Kilometer). Den ReifenhĂ€ndler kennen wir noch von unserer Reifenpanne vor 3 Jahren đđ. Die Diagnose lautete: Reifen heile, die Felge hat einen Schlag abbekommen. Wann, wo und wie ist uns absolut schleierhaft. Er hat zwar viele Felgen da, besonders viel schöne Alu-Felgen, aber natĂŒrlich keine Stahlfelge fĂŒr unseren Dicken đđ€š.
Wie lieĂen das Ersatzrad montieren und fuhren erst einmal ins FjĂ€ll. Es war schon ein mulmiges GefĂŒhl, ohne Ersatzrad auf solchen Pisten zu fahren. Als wir zurĂŒck waren ging es erst noch einmal nach GĂ€llivare. Immerhin hat die Stadt ~8500 Einwohner und ist ein Regionalzentrum. Da werden wir ja wohl eine Felge finden. Aber leider auch hier: Fehlanzeige.
Also fuhren wir weiter zur KĂŒste, zur Hafenstadt Haparanda (~4800 Einwohner). Aber auch hier… keine Felge. Ab Donnerstag letzter Woche waren wir dann fĂŒr 4 Tage in der kleinen Marina.
Ich telefonierte nun mit dem Mercedes Notdienst und fragte, wo ich denn hier eine Felge bekommen könnte. Nach kurzer Zeit war das geklĂ€rt. Hundert Kilometer weiter sĂŒdlich, in Lulea ist ein Mercedes Partner. Man wollte veranlassen, dass, voraussichtlich Montag, eine passende Felge da ist und wir einen Werkstatttermin bekommen.
Montag 14 Uhr. Wir sind in der Werkstatt. Und die Felge ist da. Und wir warten bei einer Tasse Kaffee auf die Montage.
Und dann kommt der Monteur, zeigt uns ein StĂŒck Gummi und erklĂ€rt uns: der Reifen sah zwar gut aus, aber das StĂŒck Gummi ist aus dem Wulst gebrochen. Unseren Allwetterreifen haben sie natĂŒrlich nicht auf Lager. Aber der Nachbar hat einen Reifenhandel.
100 Meter weiter ist der Lulea DĂ€ck-Service. Den Reifen hat er auch nicht auf Lager, kennt ihn aber wenigstens und fing an, in seinem Computer zu suchen.
Nach einer Weile die Auskunft: Freitag, also ĂŒbermorgen, mĂŒsste er da sein, wenn er sofort bestellt. Da kommt endlich Freude auf đđ€©đ„°. Die Felge lieĂen wir gleich da, dann kann er den Reifen schon montieren und auswuchten.
Wir sind also seit Montag Nachmittag auf einer kleinen Erkundungsfahrt rund um Lulea.
Morgen fahren wir wieder zurĂŒck. Freitag um 9 Uhr haben wir dann endlich wieder ein intaktes Reserverad und damit ein sicheres GefĂŒhl auf unseren weiteren Schotterpisten đ.
Ein Kommentar zu “Ersatzteilbeschaffung in Schweden.”
hallo ihr lieben reisende,
oh weh die lieben reifen und felgen, hoffentlich klappt alles mit den reifen, wĂŒnsche es euch,
dann weiterhin gute und sichere fahrt, und bleibt schön gesund,
erika