05.09.2022
Es kann wieder weitergehen
Die Nacht war heute fĂŒr uns um 6 Uhr beendet (furchtbar đđŻđŁ). Nach FrĂŒhstĂŒck, Anziehen SpĂŒlen und Alles fahrbereit verstauen waren wir pĂŒnktlich um halb acht in der Werkstatt. Doch leider vertröstete man uns auf einen neuen Termin: 13-14 Uhr kommt der Monteur zu uns.
Da hĂ€tten wir auch ausschlafen können! Wir langweilten uns durch den Vormittag. Endlich, um 13:15 klopfte es an der TĂŒr. Wir schnappten unsere Tasche mit Handy, Tablet, Powepack, Bananen usw. und drĂŒckten dem Monteur den SchlĂŒssel in die Hand.
Er hatte die abgeschliffene Bremsbacke in der Treppenstufe gesehen und lachte. Er machte uns in Schwedisch/Englisch klar, dass die Bremsen vorne in Ordnung sind (wÀhrend wir packten hatte er schon nachgesehen).
Dann fuhr er mit unserem Dicken los
Wir machten es uns in einer unbequemen Sitzecke im Verkaufsraum gemĂŒtlich.
Kurz vor drei Uhr wurden wir zur Reparaturannahme gebeten. Die Rechnung war fertig. Ein junger Mann erklĂ€rte uns, was Alles gemacht wurde, und entschuldigte sich fĂŒr die lange Wartezeit. Er fragte interessiert wo wir hin wollten und wo wir schon waren und wĂŒnschte uns noch eine schöne Reise.
Ersetzt wurden hinten beide Bremsscheiben und alle vier Bremsbacken. Dann haben sie noch die Handbremse neu eingestellt. Also nix Schlimmes :-).
Um halb vier ging es wieder los.
Wir tauschten an einer Tanke noch die Schwedische Gasflasche, die seit Samstag leer war und fuhren nur noch 12 km zu einem kleinen Naturschutzgebiet um dort zu ĂŒbernachten.
Ich sag es Euch, drei Tage warten, bis man weià was kaputt ist, gehen ganz schön auf die Nerven.
Morgen wollen wir noch einmal zum Einkaufen nach Ăstersund zurĂŒck. Danach fahren wir ĂŒber die E14 in Richtung Trondheim bis zum Ristafallet. Auf dem dortigen Camping soll es Waschmaschine und Trockner geben đ. Beides wird mittlerweile dringend gebraucht.