24.04.2023
Eine Deutschlandpremiere
Gestern landeten wir, wie geplant, in Königslutter. Auf einem ausgewiesenen Stellplatz. Kostenlos, mit V/E Station und Steckdosen. Toll für Kuschelcamper und Liebhaber von Klimaanlagen eines Supermarktes. Immerhin konnten wir unsere Treppenstufen ausfahren, ohne den Nachbarn anzustoßen. Wir sind trotzdem geblieben.
Bei einem kleinen Stadtbummel haben wir die gewünschten Coins gekurbelt und danach, wie immer, einen ruhigen Tag verbracht. Die Klimaanlage surrte uns in den Schlaf :-).
Heute Morgen hatten wir dann Gasalarm, unsere erste Flasche auf dieser Reise war leer. Zwölf Kilometer weiter, in Helmstedt konnten wir bei Obi tauschen. Neuer Rekordpreis für Deutschland: 28,99 €.
Weiter ging es durch die bergige Gegend in den Harz, nach Rübeland. Dort sind zwei Tropfsteinhöhlen mit Coinautomaten, die noch nicht in unserer Sammlung sind.
Immerhin hatte sie geöffnet und es war nichts los. 300 Stufen ? Nööö. Unsere Coins haben wir aber gekurbelt.
Die zweite Höhle mit Coins haben wir dann auch noch besucht.
Leider war sie geschlossen und der Coinautomat stand nicht draußen. Da müssen wir also noch einmal hin 😪. Da wir aus Platzgründen auf den nahe liegenden Parkplätzen nicht parken konnten mussten wir rund 4 Kilometer laufen 😣.
Marianne suchte uns den nächsten Schlafplatz. Und fand einen Platz wie in Schweden, eine Wendeschleife mitten im Wald. Und das in Deutschland!! Und nur 3,5 Kilometer von Rübeland entfernt.
Das war für uns eine Premiere. Der erste Wendeplatz in Deutschlands Wäldern.
Kurze Zeit später waren wir vor Ort. Genau wie auf der Karte. Aber Camping? War hier nie, ist hier nicht und wird hier nie sein. Und Wald? Leider auch nicht mehr, es ist alles abgeholzt.
Na gut, das ist uns in Schweden auch schon öfter passiert. Wir sind da und bleiben. Herrliche Ruhe, keine Kuschelcamper, keine Klimaanlagen.
Leider auch noch keine Rentiere vor der Haustür.