…und in Verbindung mit dem Tempomat verhilft das monotone Geraeusch der Scheibenwischer zu entspannten Schlaeferchen :-))
Nur unser DumDum zickte auf unserem Weg nach Porto mal wieder. Die Meldung: ‘Neuen Weg gefunden, 9 Minuten kuerzer’haben wir mit JA geantwortet.
Und schon befanden wir uns abseits vernuenftiger Strassen mal wieder in kleinen, verwinkelten Doerfchen und auf holprigen, engen Strassen. Nachdem die Kuh gefuettert war konnten wir dann auch weiterfahren, und die Esel mussten wir auch nicht lange zur Seite bitten :-)).
Aber seht h i e r selber. Nur etwas Sonne hat gefehlt :-(.
Jetzt stehen wir in der Nachbarstadt von Porto auf einem Campingplatz und warten auf besseres Wetter.
Nachtrag:
Bei dem Regen hatten wir Zeit. Nun sind auch die Bilder vom Startplatz zum Broadway online.
Heute haben wir unser gemeutliches Plaetzchen
Camping Pelinos
auf dem CP Pelinos verlassen und sind weiter in das Landesinnere gefahren.
Unterwegs fanden wir bei einem kleinen Rastplatz an einem riesen Eukalypthos Baum eine Quelle und haben unsere Wasservorraete aufgefuellt.
Zwei Dicke
Jetzt stehen wir auf einem Staedtischen CP in Castelo Branco, ohne WIFI, MiniMarket und Restaurante, dafuer aber preiswert :-(. Morgen soll es weiter in die Extremadura (Spanien) gehen. Danach geht es wieder zurueck nach Portugal und Porto.
.. sind es von der westlichsten Spitze des Europaeischen Festlandes, wenn man mit 100 km/h weiter ‘gen Westen fahren koennte. Wir konnten nicht :-).
Da der Dienstag total verregnet war haben wir das naerrische Treiben in Lissabon ausgelassen und uns heute auf den Weg zum Cabo da Roca gemacht, der westlichsten Punkt des Festlandes.
Westlichste Ecke
Ein sehr windiges Plaetzchen !! Schnell haben wir noch einen Cache gehoben und dann ging es zurueck Richtung Lissabon. Wir wollten den Tejo aufwaerts in das Portugiesische Hinterland. Uber die ‘Ponte 25 de Abril’
Bruecke ueber den Tejo
fuhren wir das erste mal ueber den Tejo um uns dann ostwaerts zu wenden. Eine tolle Tour durch die Ueberschwemmungsgebiete des breiten Flusses. Kurz vor unserem Tasgesziel, dem ‘CP Pelinos’ in der Naehe von Tomar, ueberquerten wir den Tejo abermals.
Noch eine Bruecke
Vor der Bruecke haben wir erst einmal tief Luft geholt, aber dann fiel mir ein, dass vor einer Weile ein dicker LKW vor mir war. Der musste ja auch wohl dadurch gefahren sein 🙂
Mit dem Linienbus, dem Yellow HopOn HopOff Bus, Kabelstrassenbahn, Aufzug, einem Taxi und viel per Pedes Apostulorum haben wir heute, ohne es zu merken, 67 km zurueckgelegt!
Wir haben die Altstadt besucht:
Aufzug in die Oberstadt
Weiter ging es in der futuristischen Neustadt, dem ehemaligen EXPO Gelaende:
Futura
Doch auch hier hatte uns der ‘Koelsche Alltag’ schnell eingeholt:
Pappnasen in Lissabon
So, morgen geht es erneut in’s Staedtchen :-)) Es hat noch viel zu bieten!
… dem Karnevalstrubel entgehen zu koennen :-)). Aber weit gefehlt! Die ersten Worte an der Reception des ‘Parque de Campismo de Lisboa’ waren: (uebersetzt) ist aber wegen Carneval teurer.. morgen 25 %, uebermorgen 50 %. Aber Carneval in Lisboa soll toll sein. Viele brasilianische Gaeste *grins* AU*. Wir werden sehen.
Jedenfalls hatten wir heute Abend noch Zeit, die Bilder aus Lagos aufzubereiten.
Wir stehen auf einem CP in Milfontes und bereiten gerade alles für die Weiterfahrt nach Lissabon vor. Heute regnet es mal zur Abwechslung. Es ist deutlich kühler als an der Mittelmeerküste. Da müssen wir uns nun wieder dran gewöhnen.
Bald mehr aus Lisboa. 🙂
So, nun haben wir uns zum Uebernachten eingerichtet.
Vor ein paar Stunden haben wir noch die Sonne der Algarve in der Naehe von Lagos am Leuchtturm von ‘Ponta da Piedade’ genossen und den Booten, die zu den Grotten fahren, beim Ablegen zugesehen.
Ponta da Piedade
Weiter ging es zum ‘Cabo de Sao Vicente’ , der suedwestlichsten Spitze Europas. Und siehe da, der naechste Cache befand sich nur 73 Meter in SW. Also schnell hin, geborgen und im warmen WOMO in Ruhe geloggt.
GC12CRJ – The End of the World
Nun haben wir den Sonnenuntergang auf der Klippe genossen und im Bild eingefangen:
Nun steht das Womo rechts auf Keilen, das Heck ist abgesenkt, wir stehen also in der Waage und beim Einschlafen schickt der Leuchtturm alle drei Sekunden sein Licht zu uns rueber.
Cabo de Sao Vincente
Gute Nacht 😉
Hier ist es ganz schön windig und unser Womo ist voll Gischt gespritzt, obwohl wir ca 60 Meter hoch auf der Klippe stehen. Die Sonne geht gleich unter. Das sieht grandios aus!
Will gleich wieder raus zum fotografieren:-)
Also schön geduldig sein, die Bilder kommen schon irgend wann.
PS: Unser deutscher Aldi-Stick läuft nun mit einer Portugisischen ‘bem-vindo’ Prepaid Karte 🙂 😉