Marianne

Wie die Zeit vergeht

Gestern, Samstag, haben wir einen ordentlichen Satz ‘gen SĂĽden gemacht. Aber auch hier im Departement SaĂ´n-et-Loire ist es  genau so frostig kalt wie zuletzt in Trier.

Vom Weingut von Nell sind wir die Strecke ĂĽber Luxemburg nach Frankreich gefahren.

Aber so leicht kamen wir diesmal nicht weg:-) Der Boden war aufgeweicht und wir saĂźen fest. Da musste der Trecker her. Der musste erstmal Erdhaufen bewegen um fĂĽr uns Platz zu machen:-) Es war “spaĂźig”.

Der Dicke am Haken

 

Der Dieselpreis in Luxemburg ist just letzten Dienstag um einige Cent gestiegen, hier zahlt man nun 126,2 c/L Diesel. Immer noch etwas preiswerter als in D oder F.

Die erste Nacht in Frankreich verbrachten wir auf einem Stellplatz an der Mosel. Hier heisst sie jetzt Moselle. Wir haben wunderschön gestanden mit Blick auf den Ort Pont á Mousson.

Pont á Mousson

Pont á Mousson am Morgen

Doch gegen 10:30 Uhr brachen wir auf und fuhren durch eine wunderschöne Landschaft, die auch um Mittag rum noch immer mit Rauhreif belegt war. Es sah hübsch aus.

Unterwegs in France

Unterwegs Impressionen

 

Am Spätnachmittag fuhren wir kurz hinter Dijon einen SP an, der lag aber so unschön bei einem Gemeindehaus, daß wir uns entschlossen, nochmal 60 Km zu fahren. Und wir hatten Glück.

Nun stehen wir auf einem Bauernhof  in La Racineuse im Departement Saôn-et-Loire etwa 50 Kilometer südlich von Dijon. Die Sonne ging schon unter, als wir hier ankamen.

Es ist nun 8 Uhr Sonntag in der früh und ich geh gleich mal schauen ob es hier Hühner hat für ein frisches Frühstücksei. Auch soll es hier einiges an Tieren geben.  Mal sehen, nach dem Frühstück schauen wir uns draussen mal genauer um.

Bauernhof in La Racineuse

 

 

 

 

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.