Wie es ja schon unterwegs in Spanien deutlich wurde, hat mich das Bonsai Fieber erwischt.

Alles fing mit einer in 2009 zur Dekoration gekauften Pflanze an. Es war ein Ficus, der ja eine ideale AnfĂ€ngerpflanze ist. Aber ich schaffte es aus Unwissenheit, ihn beinahe zu killen. Nun, wieder zuhause startete ich einen Rettungsversuch. Zuerst wurde er umgetopft in ein luft und wasserdurchlĂ€ssiges Substrat. Beim Umtopfen stellte ich fest, das kaum noch Wurzeln vorhanden waren und alles ein einziger dicker fester Lehmbatzen war. Schwerstarbeit das ohne gĂ¶ĂŸeren Schaden zu entfernen. Nach noch einem Kahlschnitt, sieht er nun arg gerupft aus.

gerupfter Ficus

Unterwegs in Spanien kamen dann noch zwei kleine Bonsais dazu. Zuerst die Myrsine Africana.

Myrsine africana

Gekauft im Supermarkt. Stand auch in einem Lehmklumpen. Aber bis dahin hatte ich mir schon einiges an Wissen aus dem Internet angelesen. Also musste dringend lockeres Substrat her. Und so landeten wir in Spanien in einer tollen BonsaigÀrtnerei. Dort kam ich dann auch zu Bonsai Nummero drei:-) Die wilde Olive.

 

Die Olive - Olea europaea

 Nun mĂŒssen sich die Drei langsam an ihr neues Zuhause gewöhnen. Ausser Wasser und DĂŒnger passiert nichts. Also erstmal wachsen lassen.

Nach nur einer Woche kam Bonsai Nummero vier zu uns. Ich brauchte neues Substrat und so ist es passiert. 🙁

Aber so ist das nunmal mit dem Bonsai Virus. Der Neue ist auch wieder ein Ficus. Diesmal mit runden BlĂ€ttern. Er nennt sich Ficus Panda. Er hat auch schon seinen Fensterplatz bezogen. Und im Sommer dĂŒrfen alle auf die Terasse. 🙂

Ficus Panda

Ein Kommentar zu “Zeitvertreib bis es wieder auf Reisen geht”

  1. Christaam 03.03.2012 um 12:40

    Hallo Marianne,

    Ja, ja, man muß sich ja auch weiterhin als Rentner beschĂ€ftigen, wenn man einmal nicht on Tour ist 🙂
    Wie macht ihr das denn mit Euren schön gepflegten BÀumchen, wenn ihr wieder unterwegs seid?
    Habt ihr dafĂŒr dann das Pflegepersonal daheim, oder schmĂŒckst Du dann das Womo mit den neuen Errungenschaften 😉

    Ich wĂŒnsche Euch, dass Euer Womo bald wieder ok ist und dass ihr dann wieder los könnt!

    Liebe GrĂŒĂŸe von Norbert und Christa, die auch nur noch 5 Monate und ein paar Tage bis zum Vorruhestand haben 🙂