Klaus

Ja wo laufen sie denn ?

Wir laufen mittlerweile wie geplant am Nordseestrand entlang.

Aber wir sind nicht nach Norden gefahren, sondern nach  Westen. Unsere erste Uebernachtung hatten wir in Gangelt, Kreis Heinsberg.

Montag ging es dann nach Belgien, grobe Richtung Oostende. In dem kleinen Oertchen Puurs haben wir uebernachtet, nachdem wir einen kleinen Stadtbummel gemacht hatten und versucht hatten die Festung zu besichtigen. Aber die ist leider nur Sonntags geoeffnet. Aber dank einer netten Festungsbewohnerin,  ja die Festung ist bewohnt, konnten wir wenigstens zwei Raeume besichtigen.

Dienstag ging es weiter  ‘gen Nordsee. Wir stellen unterwegs fest, dass in Oostende die bekannten Stellplaetze aufgeloest wurden und die Campingplaetze noch geschlossen sind.

Also gleich weiter nach Frankreich! Als erstes in ein Carrefour, einen Auflade-Bon fuer unsere Orange Internetkarte holen. Den geplanten Stellplatz in Tardinghen, mit Meerblick und Internet, haben wir beim Teufel nicht finden koennen. Neuer Versuch: Escalles. Geschlossen bis 26.03. Aber unterwegs hatten wir einen anderen Stellplatz gesehen.

Wir landeten in Wissant. Ca. 20 Stellplaetze, ohne Alles, dafuer aber auch kostenlos. In der Telefonzelle gelang es mir nicht, die Internetkarte aufzuladen, auch eine Kellnerin und ein Hotelportier waren erfolglos :-). Kommentag: Technisches Problem. Ich ahnte Boeses.

Wir machten noch einen Stadtbummel, schnupperten hinter Bauzaeunen schon einmal Meerluft, und beendeten den Tag.

Heute ging es dann nach Calais in das riesige Euro-Einkaufscentrum. Wir fanden sogar einen Parkplatz, der nicht mit 2,10 Latte gesperrt war! Der Orange Shop hatte noch geschlossen (9:25 Uhr). Daher gab es einen Caffe Latte und koestliche, knusprige Croissant :-).

Um 10:00 Uhr stellte sich schnell heraus, die Karte ist 2 Jahre nicht mehr aufgeladen worden und damit ungueltig. Ich hatte es letztendlich geahnt.

5 Minuten spaeter hatten wir eine Neue, frisch aufgeladen mit 20 €.  Wir fuhren nach Fort-Mahon-Plage. Und der Platz ist auch da wo er sein soll. Als Erstes machten wir auch hier wieder einen Stadt/Strandbummel. Auch hier ist noch nicht viel los, es wird ueberall aber fleissig gewerkelt.

Da waren auch wir dann fleissig. Die von den Regentagen vollgespruehten Fenster wurden geputzt:

Der Fensterputzer

Der Fensterputzer

Und da die Leiter gerade ausgepackt war kamen auch noch die Solarzellen dran:

Solarzellenputzer

Solarzellenputzer

Wo wir Morgen sind? Wer weiss 🙂

3 Kommentare zu “Ja wo laufen sie denn ?”

  1. Friedelam 18.03.2015 um 20:25

    Hallo Euch mit Eurem fast “Neuen” noch gute Reise und immer gute Fahrt. Schade, dass Ihr auf die Frage nach dem schönen Platz mit den 40 Stehmöglichkeiten keine Antwort gegeben habt. Ist es kein öffentlicher Platz?
    Vielleicht ĂĽberlegt Ihr es Euch doch noch – sicher wĂĽrden sich noch einige darĂĽber freuen.
    Schon heute “DANKE” und GrĂĽĂźe
    Friedel

  2. HelmutWam 18.03.2015 um 23:08

    Hallo “Fensterputzer”

    Wenn ich nach einer Regenfahrt das Heckfenster von meinem Wohnzimmer putze, stelle ich das Fenster immer eine Handbreit auf.
    Somit läuft das ablaufende Schutzwasser nicht auch noch an der Rückwand runter.
    Aber ich will Euch ja keine Putztipps geben,
    sondern Euch einen Pannenfreien Verlauf der Reise bei trockenem Wetter wĂĽnschen.

    Alles Gute

    Helmut W

  3. Marianneam 19.03.2015 um 08:05

    Hallo Friedel und Helmut,

    der “schöne” Stellplatz war in Gangelt. Mir war er zu gut organisiert. Das Procedere wie auf einem Campingplatz.

    Der Putztipp ist dankbar bei mir angekommen und wird umgesetzt. 🙂

    Einen schönen Tag noch

    LG Marianne