Ausgerechnet in der entlegensten Ecke des VildmarkvÀgen haben wir die bisher beste Internetverbindung. In den letzten Tagen brach die Internetverbindung immer ab (Das moderne HTTP Protokoll). Das urspruengliche Internetprotokoll (FTP) hingegen funktionierte. Daher konnten wir zwar, wenn auch nur langsam, die Bilder hochladen, jedoch nicht bloggen.

Zur Orientierung hier wieder eine Uebersichtskarte:

Uebersichtskarte

Uebersichtskarte

Dienstag haben wir Strömsund wieder verlassen und uns auf den Wildnisweg begeben. Wir machten einen Abstecher nach HavsnÀs und besuchten das alte Saegewerk.

Das alte Saegewerk

Das alte Saegewerk

Anschliessend besuchten wir bei AlanÀs noch eine bekannte Kirche

Kirche in AlanÀs

Kirche in AlanÀs

Spaeter fanden wir einen gemuetlichen Schlafplatz, wieder an einem See (Blaue Markierung)

Stellplatz Dienstag Abend

Stellplatz Dienstag Abend

Gesten ging es dann weiter in Richtung GĂ€ddede. Die Strasse ist auch hier noch immer gut ausgebaut, nix von Wildnis zu sehen. Bei BĂ„gede verliessen wir die Strasse uns fuhren zum HĂ€llingsĂ„fallet Wasserfall. 25 Kilometer Schotterpiste. Zur Belohnung machten wir danach in einem ‘Landgasthof’ Pause und goennten uns Kaffee und Kuchen.

Ein landestypischer Landgasthof

Ein landestypischer Landgasthof

Nach weiteren 25 Kilometern Schotterstrasse erreichten wir bei GĂ€ddede wieder normale Strassen.

Gaeddede selber ist wieder ein unscheinbarer, kleiner Ort in den Bergen. Das interessanteste ist das groesste Schneemobil der Welt

Das groesste Schneemobil der Welt

Das groesste Schneemobil der Welt

Es war noch frueh am Tag und so beschlossen wir nach dem Tanken, noch die beruehmte Kirche in Viken zu besuchen.Man kann dazu an der Suedseite einer Talsperre nach Viken fahren und an der Nordseite wieder zurueck. An der Spitze des Stausees befanden wir uns unversehens in Norwegen und ca. 5 Kilometer weiter ging es wieder zurueck nach Schweden. Bald war die Kirche erreicht. Es dauerte dann 40 weitere Kilometer, fast zurueck bis GĂ€ddede, ehe wir einen Schlafplatz fanden (Rote Markierung).

Schlafplatz Naehe GĂ€ddede

Schlafplatz Naehe GĂ€ddede

Heute Morgen ging es dann im Regen  zurueck auf den VildmarksvĂ€gen und weiter Richtung Norden. Schon nach wenigen Kilometern kam dann das Schild: ‘Baustelle’ mit dem Zusatz: ‘0-73 Kilometer’. Ich kann bestaetigen: Die Kilometerangabe stimmt :-(.

Aufregendes gab es unterwegs nicht zu sehen, aber jede Menge schoene Landschaft. Einige Bilder koennt Ihr hier sehen.

Nachdem wir den hoechsten Punkt der Tour, den Stekenjock ueber der Baumgrenze erreicht hatten, suchten wir wieder einen Stellplatz und fanden ihn auch schnell (Gelbe Markierung).

Schlafplatz im Fjell

Schlafplatz im Fjell

Ausgesprochen ruhig ist es hier :-).

Ein Kommentar zu “Auf dem Stekenjokk (876 Meter)”

  1. erikaam 07.08.2015 um 11:49

    hallo ihr weltenbummler,

    danke,fĂŒr die tollen bilder, freu mich wie immer riesig drauf,
    also weiterhin gute reise, und bitte wieder tolle bilder

    erika