Klaus

Der Herbst kam mit Regen.

Schon Montag Morgen begann es wieder zu regnen. Als Tagesziel hatten wir uns Nora, einen alten Bergbauort, ausgesucht.

Unterwegs sahen wir endlich einmal, wer unsere Lieblingsstrassen an manchen Stellen so gruendlich aufwuehlt.

Waldraupe

Waldraupe

Manchmal traut man sich an den wackeligen Stapeln aus gefaellten Baumen gar nicht vorbei.

Sperrgut

Sperrgut

Und zum ersten Mal sahen wir, wie hier die unbefestigten Strassen, wenn sie zu viele Schlagloecher haben, wieder hergerichtet werden.

Strassenreparatur

Strassenreparatur

Eine wuchtige Maschine hobelt vorne die oberste Schicht der Strasse ab, fuellt die Loecher, glaettet alles wieder und walzt es fest. Und das alles mit einer Maschine im Einmannbetrieb. An der naechsten Ausweichstelle machte das Monster uns Platz und liess uns vorbei.

Zwei Tage haben  wir in Nora auf einem Campingplatz verbracht und ausgiebeig getestet, ob unser WOMO dicht ist :-). Pruefung bestanden.

Heute sind wir dann, immer noch im Regen, in Forshaga angekommen. Bis Karlstad und zum VĂ€nersee sind es noch rd. 20 Kilometer.

Morgen werden wir wohl noch hier bleiben. Entweder die Dichtigkeitspruefung fortsetzen, oder das hiesige Schloss (jetzt Jugendherberge) besichtigen.

Ein Kommentar zu “Der Herbst kam mit Regen.”

  1. Frank MĂŒlleram 25.09.2015 um 14:53

    Hallo,

    verfolge eure Berichte mit großem Intresse. Nun muß ich mich doch mal wg. der DichtigkeitsprĂŒfung melden. Da passiert nichts, da ihr einen ” Wochner ” habt und klappern tut da auch nichts, wie wir aus fast 6 Jahren Erfahrung wissen. Bei unserem hat es in der ganzen Zeit nur eine Seitenmarkierungsleuchte zerrissen, aber das ist ja ein Zukauf-Artikel.
    Weiterhin viel Spaß auf der Schwedenreise und mit dem ” Wochner ”

    Frank MĂŒller