Klaus

Wieder an der Westkueste

Gestern gegen Abend befanden wir uns in der Naehe von Ljungby. Wir hatten wieder so viele Pilze gesammelt, dass wir erneut eine Steckdose suchten. In der naehe von Ljungby fanden wir nichts, aber 1o Kilometer noerdlich, bei Lagan, ist ein Elchpark. Vielleicht gibt es da etwas, dachten wir.

Aber da bot man uns lediglich den LKW-Nachtplatz bei einer Tankstelle an der E4 an. Laut und ohne Alles :-(.

Wie klapperten noch zwei Campingplaetze ab, aber auch die hatten laengst Saisonende. Wir fanden an einer kleinen Nebenstrasse in einer Waldeinfahrt wieder ein nettes Plaetzchen und bereiteten noch am Abend die Pilze zum Trocknen vor.

Heute hatten wir die Wahl: Pilze wegwerfen, 60 Kilometer zurueck nach VÀxjö oder 80 Kilometer nach Westen, nach Ullarred. Wir entschlossen uns fuer Letztere Loesung.

In Ullared gibt es einen der groessten Campingplaetze Schwedens, der ganzjaehrig geoeffnet hat. Und es gibt ‘GekĂ„s’, ein riesengrosses Kaufhaus. Auch der Campingplatz wird von diesem Kaufhaus betrieben. Die Zahl der Parkplaetze fuer das Kaufhaus ist unbekannt, aber auf dem Campingplatz gibt es alleine 600!! Plaetze fuer Wohnmobile.

Ueber den ganzen Einkaufswahnsinn in Ullared koennt Ihr Euch hier informieren.

Wir suchten panikartig das Weite, hielten in der naechsten Parkbucht, studierten den Bordatlas und hofften, dass der Yachthafen in Falkenberg an der Westkueste noch geoeffnet hat.

Unterweg gab es mal wieder eine grosse Baustelle. Die lange Wartezeit wurde aber durch ein nettes Gespraech mit der ‘lebenden AmpelIn’ angenehm verkuerzt.

LebendiLebendige VerkehrsampelInge VerkehrsampelIn

Lebendige VerkehrsampelIn

Der Lotsenwagen leitete uns dann sicher durch das Baustellengewirr.

Das Lotsenfahrzeug

Das Lotsenfahrzeug

Wir hatten Glueck. Der Stellplatz im Yachthafen ist nicht der schoenste, aber er hat noch geoeffnet und bietet das volle Versorgungsprogramm.

Der Stellplatz

Der Stellplatz

Nachdem die Pilze versorgt waren machten wir noch einen ausgiebigen Bummel durch den kleinen Hafen.

Der Sporthafen

Der Sporthafen

Ein Kommentar zu “Wieder an der Westkueste”

  1. marliesam 14.10.2015 um 14:22

    Hallo Ihr Lieben,
    denke nun wird es wirklich langsam Zeit fĂŒr die RĂŒckfahrt, bei uns ist schon der erste Schnee (Schweiz -Bruderwald) Luftlinie ca . 50 km heute Nacht. 🙁
    Viel Spass noch

    GrĂŒssle
    HMCM