06.10.2016
Zeitsprung in die Bronzezeit
Auf unserem Weg nach Sueden wurden wir auf einen besonderen Zoo aufmerksam. den ‘Nordens Arc’ am Abyfjord in Bohuslän. Eine Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, bedrohte Tierarten zu erhalten.
Es war ein anstrengender Rundgang durch die teilweise sehr steile Felsenlandschaft an der Schärenkueste.
Obwohl sich viele Tiere nicht zeigten, haben wir doch noch ein paar nette Fotos geschossen.
Heute unternahmen wir dann einen Abstecher nach Tanum. Wir haben dort das Weltkulturzentrum und das nachempfundene Bronzezeit Dorf besucht.
Anschliessend fuhren wir noch zu der beruehmtesten Ritzung, dem Speergott, und bewunderten sie in Natura.
Auf dem Hinweg hatten wir einen neuen WOMO Stellplatz entdeckt und Marianne meinte einen Birkenporling gesehen zu haben. In einer Kurve, vor einer Bergkuppe. Ich hatte darum diesmal nicht gehalten :-). Aber auf dem Rueckweg war es dann soweit. Und es hat sich gelohnt:
Mit 41 cm Breite war es der groesste Porling, den wir bisher gefunden haben. Und bei dem herrlichen Sonnenschein konnten wir draussen sitzen und ihn bearbeiten.
2 Kommentare zu “Zeitsprung in die Bronzezeit”
Hallo ,
super Fotos mal wieder, DANKE 🙂
aber was machst du/ihr mit dem Pilz, kann man den
doch nicht essen,oder? soll doch bitter sein. GrĂĽssle mhm
Das ist ein Heilpilz. Ötzi hatte den doch auch im Gepaeck, und Du weisst, wie alt der geworden ist 🙂
LG
Klaus