Heute Vormittag ging es ohne Umwege nach Mora zum Einkaufen. Unsere erste Anlaufstelle war der Lidl.

Lidl

Lidl

Da es in der NÀhe keine Parkmöglichkeit gab, kauften wir nicht, wie geplant, ein paar Sixpacks Eistee sondern nur noch einmal (fast) Deutsches Brot. Weiter ging es dann in den Schwedischen Schnapsladen.

Systembolaget

Systembolaget

Wir kauften etwas Wein und studierten die hiesigen Preise. Sie liegen gut 50%-75% ĂŒber denen bei uns. NĂ€chster Stop war Biltema, eine schwedische Kette von Restaurants / EinzelhandelsgeschĂ€ften, die sich auf Werkzeuge, Autozubehör und Freizeitprodukte spezialisiert hat. 

Biltema

Tom und Antje, Bekannte aus frĂŒheren Schwedenurlauben, wohnen seit kurzem rund 80 Kilometer nördlich von Östersund. Tom hatte uns vorgestern gebeten, ihm eine Arbeitslampe aus dem Biltema mitzubringen. Weiter ging es in einen ICA MAXI Supermarkt.

ICA MAXI

ICA MAXI

Hier haben wir nach den ersten vier Wochen unserer Reise die verbrauchten VorrĂ€te aufgefĂŒllt und uns mit GemĂŒse, Obst und Frischwurst eingedeckt.

Dann ging es 25 Kilometer weiter nach Orsa. Hier kennen wir schon aus dem 2013er Urlaub eine GĂ€rtnerei, die auch Deutsche Gasflaschen auffĂŒllt.

Gaskaufhaus

Gaskaufhaus 😊

Nach einem Blick in unsere Stellplatz Unterlagen entschieden wir uns fĂŒr einen kleine Campingplatz am Nordwestufer des Orsa Sees.

Camping am Orsajon in Vamhus

Camping am Orsajon in Vamhus

Vor Ort erfuhren wir, dass es hier sogar eine Waschmaschine und einen Trockner gibt. Wir werden also auch den morgigen Tag noch hier verbringen und dem Großeinkaufstag einen Großwaschtag folgen lassen.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.