Klaus

Schweißtreibende Arbeit

Wir sind wieder in den Breitengraden angekommen, in denen man die TragfĂ€higkeit der BrĂŒcken selber testen muss. Schilder mit der TragfĂ€higkeit gibt es nicht.

Die BrĂŒcken unseres Vertrauens

Die BrĂŒcken unseres Vertrauens

Vorsichtshalber fĂ€hrt Marianne dann meistens drĂŒber und ich passe auf, dass nichts passiert.

Sie hÀlt

Sie hÀlt

Vorgestern sind wir dann bei Antje und Tom in Föllinge angekommen. Die Beiden sind vor einiger Zeit fest nach Schweden umgezogen. Tom beherrscht die Kunst des Messerschmiedens. Er hat sich schon eine provisorische Werkstatt eingerichtet und Marianne angeboten, ihr eine Lehrstunde zu erteilen.

Wir blieben ĂŒber Nacht da und Marianne musste durfte gestern den Hammer schwingen.

Schweißtreibende Arbeit

Schweißtreibende Arbeit

Als der Rohling fertig war ging es an den Feinschliff.

Da fliegen die Funken

Da fliegen die Funken

Wer also ein hochwertiges, handgearbeitetes Messer haben möchte oder einen Schmiedekurs besuchen möchte – bei Tom in Föllinge seid Ihr an der richtigen Adresse:
SkÀrvÄngen 132, 835 61 Föllinge, JÀmtlands lÀn, Sverige

Schmiede

N 63° 45.523 E 14° 18.627

FĂŒr den gestrigen Abend hatten uns Antje und Tom ein ruhiges PlĂ€tzchen an einem See, nicht weit von der Norwegischen Grenze, empfohlen.

Absolute Ruhe

Absolute Ruhe

Ruhe gab es hier wirklich. Kein Radioempfang, kein Internet und selbst das Handy streikte. Dass hier an der HĂŒtte ein Geocache versteckt ist, haben wir erst heute, bei der RĂŒckfahrt, entdeckt. Denn 5 Kilometer zurĂŒck gab es wieder Handy- und Internet-Empfang.

Auch heute stehen wir an einem See. Aber diesmal _mit_ Radio, Internet und Handynetz 🙂.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.