Klaus

Hier kracht’s zur Zeit

Gestern hatten wir uns als Übernachtungsplatz den Aussichtspunkt Kinnekulle am VĂ€nern ausgesucht.

Der VĂ€nern Ă­st nur zu erahnen

Der VĂ€nern ist nur zu erahnen

Der hintere Bereich ist fĂŒr WOMOS gesperrt, vorne kann man aber gut stehen. Wir waren nicht die Einzigen. Im laufe des Abend konnten wir uns an einer (Ami-)Oldtimerparade erfreuen.

Schwedisches Hobby - Amerikanische Oldtimer

Schwedisches Hobby – Amerikanische Oldtimer

Die Besitzer sind sichtlich stolz auf ihre gepflegten SchÀtzchen.

Perfekt gepflegt

Perfekt gepflegt

Kurz nach diesem Event setzte ein heftiges Gewitter ein. Es krachte von allen Seiten.

Heute fuhren wir, hauptsĂ€chlich auf Nebenstraßen, am VĂ€nern entlang weiter nach Norden. Über eine kurze Strecke mussten wir ĂŒber den ‘RiksvĂ€g 26‘ zurĂŒcklegen. Und da krachte es wieder, diesmal an unserem Heck.

Drei Autos vor uns bog ein PKW nach rechts auf ein GrundstĂŒck ab. Alle bremsten, nur unser Hintermann schaffte es nicht rechtzeitig.

Dank unserer AnhÀngerkupplung hielt sich der Schaden bei uns in Grenzen.

Wertvollste Ausstattung, die AnhÀngerkupplung.

Wertvollste Ausstattung, die AnhÀngerkupplung.

Bei unserem Unfallgegner sah es nicht so harmlos aus.

Perfekte Knautschzone

Perfekte Knautschzone

Bei der polizeilichen Unfallaufnahme durfte auch ich das erste mal in meinem Leben in ‘das Röhrchen pusten’. Der Unfallverursacher erhielt ein recht teures Knöllchen (knapp 2000 Kronen), dann durften alle weiterfahren.

Nach dem fast 2 stĂŒndigen Aufenthalt suchten wir uns unmittelbar einen Platz zum Schlafen. In 15 Kilometern Entfernung hatte Marianne einen Parkplatz im Wald am VĂ€nern entdeckt. Schnell fuhren wir hin und gesellten uns zu einem Camper aus Frankreich.

Kungens Rastplatz

Kungens Rastplatz

Und kaum hatten wir uns eingerichtet und alle Fenster geöffnet krachte es wieder. Ein Gewitter öffnete unvermittelt die Schleusen und wir hatten MĂŒhe, die Dachluken schnell wieder zu schließen.

Ein Kommentar zu “Hier kracht’s zur Zeit”

  1. Eugen Merkam 22.06.2021 um 15:48

    Hallo Marianne, hallo Klaus,
    natĂŒrlich verfolge ich euch schon lĂ€ngst wieder auf der Schwedentour. Leider habe ich kaum Zeit mich bemerkbar zu machen, sei es per Mail, Facebook oder WhatsApp. Der Hausbau der Tochter nimmt mich auch in Anspruch. So ganz nebenbei bin ich am VervollstĂ€ndigen meines neuen WomoÂŽs. In die Heckgarage habe ich Fahrradhalter und Regal eingebaut. Die Solarpanels kann ich noch nicht montieren weil noch ein Teil fehlt. Nach der zweiten Impfung Ende Juni wollen wir aber mal versuchen kurz weg zukommen.

    Als ich von eurem Malheur am Heck des Wochners gelesen hatte bin ich ganz erschrocken. Obwohl nicht viel passiert ist, ist es doch ganz schön Ă€rgerlich. Ein Unfall im Ausland ist doch immer ein Problem. Man hat nur Arbeit und Zorn. Hoffentlich ist die Schadensabwicklung mit Schweden nicht so schwierig wie in Kroatien. Ein Bruder hatte große Probleme und ohne Rechtsanwalt ging gar nichts.

    Wir wĂŒnschen euch noch schöne Tage in Schweden, bei nicht so gewittrigen Tagen wie zur Zeit bei uns. Temperaturen stimmen zwar, aber Donner Blitz und starker Regen sind nicht so meine Freunde.

    Schöne GrĂŒĂŸe aus
    dem Schwabenland
    Barbara und Eugen